PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Luca hat ihre Schwester nie kennengelernt. Sie glaubt auch nicht, dass Hanne noch lebt. Dennoch vergeht kein Tag, an dem sie sich nicht fragt, was damals geschehen ist. Auf eigene Faust stellt sie Nachforschungen an - und stößt auf eine unglaubliche Geschichte ...VERSPRICH, DASS ICH ES BEHALTEN DARF ist ein Roman, der das Schicksal zweier Familien auf tragische Weise miteinander verknüpft.
Ludgera Vogt, Jahrgang 1958, ist gebürtige Ostwestfälin. Wie der Menschenschlag, so ihr Schreibstil - trocken und frei weg. Mit spitzer Feder lässt sie den Leser am Leben ihrer Romanfiguren teilhaben und ihn tief in ihre Seelen blicken. Nebenberuflich beginnt sie das Schreiben mit einer kleinen Kinderbuchreihe. Die Sophie-Bände zieren noch immer ihren Schreibtisch. Mittlerweile ist sie allerdings im Krimi-Genre angekommen. Nach "Libori-Lüge" (Emons Verlag) stellt sie mit "Versprich, dass ich es behalten darf" ihren zweiten Roman vor.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 260
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 19mm
- Gewicht: 279g
- ISBN-13: 9783748131533
- ISBN-10: 3748131534
- Artikelnr.: 54356166
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhalt: Nur für gerade mal zwei, drei Sekunden war Claire unaufmerksam als sie ihren allmorgendlichen Besuch beim Bäcker machte und schon war ihre Tochter verschwunden. Wie jeden Morgen ließ sie den Kinderwagen draußen vor der Tür stehen, da sie ihn nicht die Treppe zum …
Mehr
Inhalt: Nur für gerade mal zwei, drei Sekunden war Claire unaufmerksam als sie ihren allmorgendlichen Besuch beim Bäcker machte und schon war ihre Tochter verschwunden. Wie jeden Morgen ließ sie den Kinderwagen draußen vor der Tür stehen, da sie ihn nicht die Treppe zum Ladenlokal hoch bekam. Nie ließ sie ihn aus den Augen. Außer heute ...
Dreißig Jahre sind nun vergangen und alle Ermittlungen verliefen bisher im Sande. Aber Claire, die mittlerweile in einem Altenheim wohnt, sitzt noch immer am Fenster und wartet auf die Rückkehr ihrer Tochter Hanne. Ihre zweitgeborene kann diesen Zustand kaum ertragen und beschließt, nach Ermutigung ihres Untermieters Daniel, nochmals einen Zeitungsartikel zu verfassen und hofft auf Reaktionen aus der Bevölkerung, die zur Klärung der Entführung beitragen. Einige Wochen später gibt es tatsächlich eine Reaktion. Diese kommt aus Amerika und verweist auf eine unglaubliche Geschichte.
Wertung: "Versprich, dass ich es behalten darf" ist eine dramatische Geschichte von Seiten der Opfer und auch von Seiten der Täter. Ludgera Vogt hat in ihrem zweiten Krimi eine unerwartete Struktur angewendet. Sie berichtet nicht nur von dem Leid der Betroffenen, sondern geht auch auf die beklemmend traurige Geschichte der Gegenpartei ein. Und das in dem Maße, dass man tatsächlich so etwas wie Mitleid oder Verständnis aufbauen kann beim Lesen. Auf beiden Seiten spielen sich Dramen ab, die unter die Haut gehen. Aber auch der Faktor Liebe ist mit eingebunden und lässt den Leser auch mal warm ums. Herz werden.
Der Erzählstil ist flüssig und einfach gehalten, aber zeugt auch von Reife und Intelligenz. Vogt verwendet ein reines Deutsch, ganz fern der Umgangssprache. Dennoch wirkt die Geschichte zeitlos. Sie könnte tatsächlich heute so geschehen und bestimmt auch noch in der fernen Zukunft. Sehr deutlich macht die Autorin die Verzweiflung und auch die Hoffnung, die die Betroffenen fühlen.
Die Spannungskurve beginnt schon im Prolog und hält sich über das ganze Buch. Es gibt keine Verschmückungen oder Längen.
Fazit: Dieses Buch ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Ich liebe es und kann es nur jedem ans Herz legen.
Ich freue mich schon auf weitere Werke der Autorin und hoffe auf ebenso spannende und mitreißende Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dramatische und spannende Geschichte einer Kindesentführung
Das Buch bekam ich als Wanderbuch. Die Autorin war mir bis dahin nicht bekannt. Das wird sich nun auf jeden Fall ändern.
Sie hat hier über ein ergreifendes Thema geschrieben.
Luca, gerade selbst erst Mutter geworden, …
Mehr
Dramatische und spannende Geschichte einer Kindesentführung
Das Buch bekam ich als Wanderbuch. Die Autorin war mir bis dahin nicht bekannt. Das wird sich nun auf jeden Fall ändern.
Sie hat hier über ein ergreifendes Thema geschrieben.
Luca, gerade selbst erst Mutter geworden, hat ihre ältere Schwester nie kennengelernt. Diese ist als Baby spurlos verschwunden und Claire, Luca's Mutter, hat diesen Verlust nie verwunden. Luca selbst glaubt nicht mehr daran, daß ihre Schwester noch lebt. Trotzdem macht sie sich fast jeden Tag Gedanken darüber, was denn damals geschehen sein könnte und stellt nach Jahren wieder Nachforschungen an.
Die Autorin hat hier mit einem wunderbaren Schreibstil über ein sehr ergreifendes Thema geschrieben. Der Prolog hatte mich direkt gepackt. Die Übergänge in den Kapiteln von "Heute" zu "Damals" sind sehr gut gewählt. Ich hatte kein Problem, mich in der Geschichte zurecht zu finden. Der Spannungsaufbau ist sehr gut und wird gehalten. In dem Buch hat mich vor allem interessiert, was damals passiert ist. Warum ist Hanne verschwunden; was ist mit ihr passiert? Lebt sie doch noch?
Ludgera Vogt schafft es, zwei Erzählstränge miteinander zu vereinen. Die von Luca im Hier und Jetzt; und von Hanna, vor 30 Jahren. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und bis zum Schluss habe ich mitgefiebert. Dies ist ein Buch, daß unter die Haut geht. Der Schluss war einfach phänomenal. Das wird nicht das letzte Buch von dieser Autorin sein, welches ich lesen werde. Klare Leseempfehlung von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für