
Verlustminimierung von Webdatenbanken durch einen fein abgestimmten Ansatz
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Webdatenbanken sind eine Kombination aus Datenbank- und Webtechnologie. Da Webdatenbanken im Internet gespeichert sind, gibt es viele Sicherheitsprobleme. Web- und verteilte Datenbanken spielen in den meisten dieser Webanwendungen eine wichtige Rolle, daher ist es von entscheidender Bedeutung, sie vor unbefugtem Zugriff und böswilligen Angriffen zu schützen. Vertraulichkeit und Integrität sind zwei wichtige Anforderungen an ein Sicherheitssystem. Wenn die Zugriffskontrolle auf Datenbanken und die Netzwerksicherheit getrennt behandelt werden, sind die Sicherheitssysteme insgesamt nicht ausre...
Webdatenbanken sind eine Kombination aus Datenbank- und Webtechnologie. Da Webdatenbanken im Internet gespeichert sind, gibt es viele Sicherheitsprobleme. Web- und verteilte Datenbanken spielen in den meisten dieser Webanwendungen eine wichtige Rolle, daher ist es von entscheidender Bedeutung, sie vor unbefugtem Zugriff und böswilligen Angriffen zu schützen. Vertraulichkeit und Integrität sind zwei wichtige Anforderungen an ein Sicherheitssystem. Wenn die Zugriffskontrolle auf Datenbanken und die Netzwerksicherheit getrennt behandelt werden, sind die Sicherheitssysteme insgesamt nicht ausreichend optimiert. Der vorgeschlagene Ansatz integriert Netzwerksicherheit mit einer kriterienbasierten Zugriffskontrolle, um die Netzwerksicherheit und die fein abgestufte Zugriffskontrolle auf Webdatenbanken gleichzeitig zu gewährleisten. Dieser Zugriffskontrollmechanismus ist auf alle bestehenden Webdatenbanken anwendbar und kann viele Arten von Angriffen verhindern, wodurch die Angriffsfläche von Webdatenbanken erheblich verringert wird. Das Modell wurde in einer Hochschul-Datenbank implementiert und seine Leistung wurde bewertet. Immer wenn ein unbefugter Benutzer Daten verändert, meldet ein System namens Web-Secure dies per E-Mail oder SMS an den autorisierten Benutzer. Das implementierte Modell eignet sich für die Sicherheit von Web-Datenbanken und minimiert den Verlust bei einem Angriff.