Verloren in virtuellen Welten

Verloren in virtuellen Welten

Computerspielsucht im Spannungsfeld von Psychotherapie und Pädagogik

Herausgegeben: Hardt, Jürgen; Ochs, Matthias; Cramer-Düncher, Uta
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
29,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Besonders Jugendliche und junge Erwachsene, zunehmend aber auch Kinder laufen Gefahr, dem Sog virtueller Welten zu verfallen. Zwar gehen erste vorläufige Schätzungen nur von einer Häufigkeit von 4 bis 16 % Computerspielsüchtigen aus, aber der übermäßige Gebrauch ist oft schwer von Missbrauch und Sucht abzugrenzen. "Computerspielsucht" ist bisher nicht als Krankheit anerkannt, so dass psychotherapeutische Interventionen im Rahmen professioneller Hilfe schwierig sind.Was macht die Faszination am Computerspielen aus? Woran machen sich Suchtgefahren fest? Ab wann muss man von pathologischem...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.