Melissa Naase
Broschiertes Buch

Vergleich der relativen Häufigkeit roter Weingummis in diversen Tüten im Mathematikunterricht der Klassenstufe 6

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Übergeordnetes Ziel der Reihe: Daten und Zufall Ziel der Unterrichtseinheit: SuS arbeiten mit Daten und Zufall und beschreiben zufällige Ereignisse mit mathematischen Mitteln. [...] 3. Angestrebter fachlicher Lern- bzw. Kompetenzzuwachs: Die SuS berechnen relative Häufigkeiten, indem sie absolute Häufigkeiten in Bezug zur Gesamtmenge interpretieren.