Anonymous
Broschiertes Buch

Vergleich der Liebeskonzeptionen bei Platon und Goethe. Liebesdarstellungen in "Symposion" und "Faust"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst Platons Konzeption der Liebe im "Symposion" erläutert und anschließend das Liebesstreben der Protagonisten Faust und Margarete im ersten Teil des "Faust" verglichen. Dabei wird gezeigt, dass Fausts Liebesstreben ambivalent und vorrangig egozentrisch ist, während Margaretes Liebesstreben und Liebe intrinsisch sorgend sind. Schließlich wird eine Antwort auf die Frage erarbeitet, ob es F...