Vergleich der Klarinetten- und Bratschenversionen der Brahms-Sonaten
Kyungju Lee
Broschiertes Buch

Vergleich der Klarinetten- und Bratschenversionen der Brahms-Sonaten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
45,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Johannes Brahms war einer der ersten Komponisten, der das Potenzial der Bratsche voll zu schätzen wusste und dem Instrument in seiner Kammermusik eine Chance gab, zu glänzen. Obwohl Brahms' zwei Sonaten in f-Moll und Es-Dur, op. 120, ursprünglich für Klarinette und Klavier geschrieben wurden, sind sie auch im Bratschenrepertoire sehr beliebt. Wenn man sich die Klarinetten- und Bratschenversionen der Sonaten ansieht, scheint sich Brahms des Potenzials der einzelnen Instrumente sehr bewusst gewesen zu sein. Er suchte absichtlich nach unterschiedlichen Wirkungen dieser beiden Instrumente, ind...