
Verfassungen der deutschen Bundesländer
Mit dem Grundgesetz. Textausg. Einf. v. Christian Pestalozza
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
mit dem GrundgesetzTextausgabe mit Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. Dr. Christian PestalozzaVerfassungen der LänderBaden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und das Grundgesetz.Alle Texte sind originalgetreu wiedergegeben.Die Einführung informiert überdie Entstehung der Länder und ihrer VerfassungenVeränderungen der Landesverfassungenden Inhalt der LandesverfassungenBundesrecht und Landesverfassungend...
mit dem Grundgesetz
Textausgabe mit Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. Dr. Christian Pestalozza
Verfassungen der Länder
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und das Grundgesetz.
Alle Texte sind originalgetreu wiedergegeben.
Die Einführung informiert über
die Entstehung der Länder und ihrer Verfassungen
Veränderungen der Landesverfassungen
den Inhalt der Landesverfassungen
Bundesrecht und Landesverfassungen
die Zukunft der Länder und ihrer Verfassungen.
Zur 9. Auflage (Rechtsstand: 01.08.2009):
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere auch die jüngsten Änderungen des Grundgesetzes u.a. auch die Föderalismusreform II.
Textausgabe mit Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. Dr. Christian Pestalozza
Verfassungen der Länder
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und das Grundgesetz.
Alle Texte sind originalgetreu wiedergegeben.
Die Einführung informiert über
die Entstehung der Länder und ihrer Verfassungen
Veränderungen der Landesverfassungen
den Inhalt der Landesverfassungen
Bundesrecht und Landesverfassungen
die Zukunft der Länder und ihrer Verfassungen.
Zur 9. Auflage (Rechtsstand: 01.08.2009):
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere auch die jüngsten Änderungen des Grundgesetzes u.a. auch die Föderalismusreform II.