
Verfahrenspflegschaft für Kinder und Jugendliche
Ein Handbuch für die Praxis
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Rahmen der Kindschaftsrechtsreform wurde die Institution des Verfahrenspflegers gem. § 50 FGG als Interessenvertreter für am familiengerichtlichen Verfahren beteiligter Kinder geschaffen. Die Rechtsfigur "Anwalt des Kindes" hat in der Gerichtspraxis mittlerweile eine erhebliche Bedeutung erlangt und ist Gegenstand bundesweiter Ausbildungslehrgänge.Das Handbuch vermittelt umfassend das notwendige Fach- und Praxiswissen für Verfahrenspfleger ausgehend von den §§ 50 und 70b FGG. Fragen des einschlägigen Verfahrensrechts, Jugendhilferecht, der Entwicklungspsychologie und der sozialen Arb...
Im Rahmen der Kindschaftsrechtsreform wurde die Institution des Verfahrenspflegers gem. § 50 FGG als Interessenvertreter für am familiengerichtlichen Verfahren beteiligter Kinder geschaffen. Die Rechtsfigur "Anwalt des Kindes" hat in der Gerichtspraxis mittlerweile eine erhebliche Bedeutung erlangt und ist Gegenstand bundesweiter Ausbildungslehrgänge.
Das Handbuch vermittelt umfassend das notwendige Fach- und Praxiswissen für Verfahrenspfleger ausgehend von den §§ 50 und 70b FGG. Fragen des einschlägigen Verfahrensrechts, Jugendhilferecht, der Entwicklungspsychologie und der sozialen Arbeit werden ebenso eingehend dargestellt wie die der praktischen Abwicklung und Honorierung. Rechtsprechung und Literatur sind berücksichtigt.
Dieses Handbuch ist ein wichtiges Nachschlagewerk für die tägliche Praxis aller mit der Verfahrenspflegschaft befassten Personen.
Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert den Zugang zum Inhalt.
Das Handbuch vermittelt umfassend das notwendige Fach- und Praxiswissen für Verfahrenspfleger ausgehend von den §§ 50 und 70b FGG. Fragen des einschlägigen Verfahrensrechts, Jugendhilferecht, der Entwicklungspsychologie und der sozialen Arbeit werden ebenso eingehend dargestellt wie die der praktischen Abwicklung und Honorierung. Rechtsprechung und Literatur sind berücksichtigt.
Dieses Handbuch ist ein wichtiges Nachschlagewerk für die tägliche Praxis aller mit der Verfahrenspflegschaft befassten Personen.
Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert den Zugang zum Inhalt.