
Verdrahtungsoptimierung von Differential Pairs
Berücksichtigung von Differential Pairs bei der automatisierten Pinzuordnung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Moderne Elektronik ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ihr Funktionsumfang und ihre Leistungsfähigkeit werden stetig weiterentwickelt, um neue vorher eventuell ungeahnte Aufgaben zu erfüllen. Dabei hängt die Leistungsfähigkeit einer Baugruppe maßgeblich von der Geschwindigkeit der internen Signalverarbeitung und -übertragung ab. Höchste Geschwindigkeiten erreicht man heutzutage mit differentiellen Leitungspaaren (Differential Pairs). Sie zeichnen sich durch besonders gute Signaleigenschaften aus, bedürfen aber einer speziellen Verdrahtungsgeometrie. Dazu ist für jedes Bauele...
Moderne Elektronik ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ihr Funktionsumfang und ihre Leistungsfähigkeit werden stetig weiterentwickelt, um neue vorher eventuell ungeahnte Aufgaben zu erfüllen. Dabei hängt die Leistungsfähigkeit einer Baugruppe maßgeblich von der Geschwindigkeit der internen Signalverarbeitung und -übertragung ab. Höchste Geschwindigkeiten erreicht man heutzutage mit differentiellen Leitungspaaren (Differential Pairs). Sie zeichnen sich durch besonders gute Signaleigenschaften aus, bedürfen aber einer speziellen Verdrahtungsgeometrie. Dazu ist für jedes Bauelement eine entsprechend optimierte Zuordnung der physikalischen Pinanschlüsse zu den logischen Signalen (Pinzuordnung) notwendig.Nach einer Einführung in die Pinzuordnung und Differential Pairs, stellt dieses Buch neue, effiziente Pinzuordnungs-Algorithmen vor, die erstmals für Differential Pairs verwendet werden können. Herausragend ist ihre Kombinierbarkeit mit anderen Pinzuordnungs-Verfahren, wodurch neue, erweiterte Algorithmen entstehen, die die Vorteile der ursprünglichen Verfahren und Differential Pairs vereinen. Abgerundet wird das Buch durch Untersuchungsergebnisse von realen Bauelementen.