
Veränderung von Böden durch anthropogene Einflüsse
Ein interdisziplinäres Studienbuch
Herausgegeben: Deutsches Institut für Fernstudienforschung an derUniversität Tübing;Mitarbeit: Ballstaedt, S.-P.; Bodenstedt, A. A.; Reinhard, P.; Briesen, D.; Rentschler, M.; Bruckhaus, A.; Rottländer, E.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
59,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit den folgenden Themen:
Grundlagen der Bodenkunde
Landwirtschaftliche Bodennutzung: agrarwissenschaftliche, soziale und wirtschaftspolitische Aspekte
Intensivlandwirtschaft
Bodenbelastung und Rohstoffabbau im Ruhrgebiet
Rekultivierung und Renaturierung - einige Beispiele
Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen?
Grundlagen der Bodenkunde
Landwirtschaftliche Bodennutzung: agrarwissenschaftliche, soziale und wirtschaftspolitische Aspekte
Intensivlandwirtschaft
Bodenbelastung und Rohstoffabbau im Ruhrgebiet
Rekultivierung und Renaturierung - einige Beispiele
Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen?