
Veränderte Ansichten über Raum, Zeit und das Universum
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
42,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In diesem Buch wird untersucht, wie und warum die heutige Wissenschaft ihr Verständnis von Raum, Zeit und dem Universum konzeptionell verändert. Es argumentiert für die materielle Natur der Raumzeit und stellt die Gravitationswechselwirkung nicht als Kraftfeld dar - im Gegensatz zur elektromagnetischen, schwachen und starken Wechselwirkung. In der Erzählung wird Einsteins sogenannter "größter Fehler" im Lichte seines philosophischen Realismus überdacht. Es wird auch untersucht, wie philosophische und ästhetische Vorlieben moderne kosmologische Theorien beeinflussen. Schließlich bietet...
In diesem Buch wird untersucht, wie und warum die heutige Wissenschaft ihr Verständnis von Raum, Zeit und dem Universum konzeptionell verändert. Es argumentiert für die materielle Natur der Raumzeit und stellt die Gravitationswechselwirkung nicht als Kraftfeld dar - im Gegensatz zur elektromagnetischen, schwachen und starken Wechselwirkung. In der Erzählung wird Einsteins sogenannter "größter Fehler" im Lichte seines philosophischen Realismus überdacht. Es wird auch untersucht, wie philosophische und ästhetische Vorlieben moderne kosmologische Theorien beeinflussen. Schließlich bietet das Buch eine kritische Analyse der drei Hauptversionen des Anthropischen Prinzips.