Nicht lieferbar

VBA-Programmierung mit Excel 7, m. CD-ROM
Anwendungen erstellen mit Visual Basic für Applikationen unter Windows 95
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
VBA steht für Visual Basic für Applikationen und ist die Makroprogrammiersprache des Microsoft-Office-Pakets. VBA vereint die Vorteile einer herkömmlichen Makrosprache mit denen einer objektorientierten Programmiersprache. Mit VBA kann man Excel nach eigenen Vorstellungen konfigurieren und erweitern, Arbeitsschritte automatisieren und eigenständige Excel-Anwendungen erstellen. VBA unterstützt jetzt standardmäßig englische Schlüsselwörter (und nicht mehr deutsche, wie in Version 5). Mit der neuen DAO-Bibliothek können alle Datenbankfunktionen von Access 7 verwendet werden (auch wenn Access nicht installiert ist). Wozu VBA? VBA steht für Visual Basic für Applikationen und ist die Makro-Programmiersprache des Microsoft-Office-Pakets. VBA vereint die Vorteile einer herkömmlichen Makrosprache mit denen einer objektorientierten Programmiersprache. Mit VBA können Sie Excel nach eigenen Vorstellungen konfigurieren und erweitern, Arbeitsschritte automatisieren und eigenstandige Excel-Anwendungen erstellen. Was ist neu an Version 7? An der Oberfläche hat sich Excel kaum verändert. Für Programmierer gibt es allerdings tiefgreifende Neuerungen. VBA unterstützt jetzt standardmäßig englische Schlüsselwörter (und nicht mehr deutsche, wie in Version 5). Mit der neuen DAO-Bibliothek können alle Datenbankfunktionen von Access 7 verwendet werden (auch wenn Access gar nicht installiert ist). Damit ist nun die Programmierung echter Datenbankanwendungen möglich. Dieses Buch wurde für Version 7 auf die englischen Schlüsselwörter umgestellt, vollständig überarbeitet und in vielen Bereichen erweitert. Im Vordergrund steht immer die Frage: Wie können häufig auftretende Probleme gelöst werden?" (im Gegensatz zum traditionellen Handbuchschema: "Welche Funktionen gibt es?"). Für Profis werden auch der Umgang mit DLLS, Object Automation und die Gestaltung eigener Online-Hilfe beschrieben. Themenorientierte Syntaxzusammenfassungen und eine vollstandige Referenz aller VBA-Objekte vermeiden Orientierungschwierigkeiten, die sich bei den über 2.000 Schlüsselwörtern von VBA leicht ergeben. Michael Kofler schreibt seit Jahren für den Addison-Wesley Verlag und hat zuletzt ein Buch zu Visual Basic 4.0 veröffentlicht. Zum Vorgänger dieses Buchs ("Anwendungsprogrammierung mit Excel 5.0", ISBN: 3-89319-731-1) schrieb PC-Professionell: "Wer Excel automatisieren und sich gründlich in VBA einarbeiten will, sollte dieses Buch lesen." (Bewertung: 5 Punkte, exzellent) Autorenseite von Michael Kofler