Aurelia Vowinckel
Broschiertes Buch

Variationen über den Körper

Eine filmwissenschaftliche Untersuchung der Kopf- und Körperdeformationen in David Lynchs "Eraserhead", "The Elephant Man" und "Lost Highway" im Kontext philosophischer und kunstwissenschaftlicher Bildtheorie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Körper, der die Kreatur beherbergt, der wandelbar und schwach ist, kommuniziert mit dem Außen. Er ist Medium zwischen Innen und Außen, zwischen der äußeren Realität und dem Ich, ist Spiegel der Seele und doch führt er ein Eigenleben. Für David Lynch ist der Körper zentraler Gesichtspunkt einer Suche nach dem Dazwischen, dem Nicht-Greifbaren und dem Fremden. Woher kommen die Motive, die in beinahe alle...