Nicht lieferbar

Joachim Masannek / Joachim Masannek
Gebundenes Buch
Vanessa, die Unerschrockene / Die Wilden Fußballkerle Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vanessa ist Fußballfreak: Sie will die erste Frau sein, die in der Männer-Nationalmannschaft spielen wird. Ihre Mädchen-Fußballmannschaft geht ihr auf den Keks, mit denen wird sie nie gewinnen. Als sie mit ihrem Vater nach München umziehen muss, meldet er sie in einer Jungs-Mannschaft zum Trainieren an - bei den Wilden Fußballkerlen. Doch die sind gar nicht begeistert. Vanessa kriegt keinen Ball zugespielt und die Pässe kommen so scharf, dass sie passen muss. Frustriert gibt sie auf. Ihr Vater organisiert ein Geburtstags-Fußballturnier, zu dem auch die Wilden Fußballkerle eingeladen...
Vanessa ist Fußballfreak: Sie will die erste Frau sein, die in der Männer-Nationalmannschaft spielen wird. Ihre Mädchen-Fußballmannschaft geht ihr auf den Keks, mit denen wird sie nie gewinnen.
Als sie mit ihrem Vater nach München umziehen muss, meldet er sie in einer Jungs-Mannschaft zum Trainieren an - bei den Wilden Fußballkerlen. Doch die sind gar nicht begeistert. Vanessa kriegt keinen Ball zugespielt und die Pässe kommen so scharf, dass sie passen muss. Frustriert gibt sie auf.
Ihr Vater organisiert ein Geburtstags-Fußballturnier, zu dem auch die Wilden Fußballkerle eingeladen sind. Deren Geschenk, ein Paar roter Lackschuhe, wird Vanessa jedoch anders benutzen als vorgesehen: Damit verwandelt sie den Turnier entscheidenden Elfmeter zum Sieg! Die ungeplante Aufnahmeprüfung ins Team der Wilden Fußballkerle hat sie hiermit glänzend bestanden.
Als sie mit ihrem Vater nach München umziehen muss, meldet er sie in einer Jungs-Mannschaft zum Trainieren an - bei den Wilden Fußballkerlen. Doch die sind gar nicht begeistert. Vanessa kriegt keinen Ball zugespielt und die Pässe kommen so scharf, dass sie passen muss. Frustriert gibt sie auf.
Ihr Vater organisiert ein Geburtstags-Fußballturnier, zu dem auch die Wilden Fußballkerle eingeladen sind. Deren Geschenk, ein Paar roter Lackschuhe, wird Vanessa jedoch anders benutzen als vorgesehen: Damit verwandelt sie den Turnier entscheidenden Elfmeter zum Sieg! Die ungeplante Aufnahmeprüfung ins Team der Wilden Fußballkerle hat sie hiermit glänzend bestanden.
Jan Birck, Jahrgang 1963, Illustrator, Trickfilmkünstler, Art Director (Werbung, Trickfilm, CD-ROM), Cartoonist, CD-ROM-Gestalter, lebt mit seiner Familie in München.
Joachim Masannek, Jahrgang 1960, arbeitete nach seinem Regiestudium an der HFF ab 1989 zunächst als Ausstatter und Kameramann bei diversen Film- und Fernsehproduktionen. Er ist Kinder- und Drehbuchautor.
Joachim Masannek, Jahrgang 1960, arbeitete nach seinem Regiestudium an der HFF ab 1989 zunächst als Ausstatter und Kameramann bei diversen Film- und Fernsehproduktionen. Er ist Kinder- und Drehbuchautor.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. April 2002
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 156mm x 14mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783833930034
- ISBN-10: 3833930039
- Artikelnr.: 10416746
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine Serie, die abgeht wie eine Rakete
Kaum sind Bücher und Tonträger (übrigens co-produziert von Rufus Beck, der auch die Hörbucher selbst liest) auf dem Markt, teilt der Verlag mit, dass die Filmrechte an die SamFilm GmbH ("Abgeschminkt", "Bandits" u.a.) verkauft wurden. Autor Masannek soll das Drehbuch schreiben und auch die Regie übernehmen. Und damit alles "in der Familie" (zumindest aber im engeren Kreis der Freunde) bleibt, wird Schauspieler Beck (dessen Sohn mit den Söhnen des Autors und dem Filius des Illustrators Fußball spielt) die Rolle des Trainers Willi übernehmen.
Kein Wunder, dass der Stoff gleich solches Interesse findet, enthalten doch die Geschichten, deren Ansätze aus der Realität entliehen sind, die
Kaum sind Bücher und Tonträger (übrigens co-produziert von Rufus Beck, der auch die Hörbucher selbst liest) auf dem Markt, teilt der Verlag mit, dass die Filmrechte an die SamFilm GmbH ("Abgeschminkt", "Bandits" u.a.) verkauft wurden. Autor Masannek soll das Drehbuch schreiben und auch die Regie übernehmen. Und damit alles "in der Familie" (zumindest aber im engeren Kreis der Freunde) bleibt, wird Schauspieler Beck (dessen Sohn mit den Söhnen des Autors und dem Filius des Illustrators Fußball spielt) die Rolle des Trainers Willi übernehmen.
Kein Wunder, dass der Stoff gleich solches Interesse findet, enthalten doch die Geschichten, deren Ansätze aus der Realität entliehen sind, die
Mehr anzeigen
richtigen Mischung aus Humor, Herz und Action.
Nach katastrophalem Anfang doch noch Happy End
Wie etwa im vorliegenden Band, in dem das Mädchen Vanessa versucht, ihren seit ewigen Zeiten mit Stollentretern beschuhten Fuß in die "Tür" der Mannschaft der Wilden Fußballkerle zu bekommen. Absolut kein leichtes Unterfangen für das mutterlose Kind, das außerdem gerade erst den Umzug von Hamburg nach München hinter sich gebracht hat, mit dem Vater in einem so gut wie nicht möblierten Neubau haust und zu allem Überfluss anlässlich ihres neunten Geburtstages von der Großmutter "heimgesucht" wird.
Wie dann nach einem wirklich katastrophalen Anfang doch noch alles ganz gut läuft, die alte Dame plötzlich ganz unerwartete Wesenszüge zeigt und Vanessa künftig nicht nur eine sportliche neue Heimat hat, das muss man gelesen oder gehört haben - am besten in einem Rutsch!
Und was lernen wir dann daraus? Richtig! Fußball ist nicht nur Männersache! (Michaela Pelz)
Nach katastrophalem Anfang doch noch Happy End
Wie etwa im vorliegenden Band, in dem das Mädchen Vanessa versucht, ihren seit ewigen Zeiten mit Stollentretern beschuhten Fuß in die "Tür" der Mannschaft der Wilden Fußballkerle zu bekommen. Absolut kein leichtes Unterfangen für das mutterlose Kind, das außerdem gerade erst den Umzug von Hamburg nach München hinter sich gebracht hat, mit dem Vater in einem so gut wie nicht möblierten Neubau haust und zu allem Überfluss anlässlich ihres neunten Geburtstages von der Großmutter "heimgesucht" wird.
Wie dann nach einem wirklich katastrophalen Anfang doch noch alles ganz gut läuft, die alte Dame plötzlich ganz unerwartete Wesenszüge zeigt und Vanessa künftig nicht nur eine sportliche neue Heimat hat, das muss man gelesen oder gehört haben - am besten in einem Rutsch!
Und was lernen wir dann daraus? Richtig! Fußball ist nicht nur Männersache! (Michaela Pelz)
Schließen
Vanessa muss mit ihrem Vater von Hamburg nach München umziehen, nachdem ihre Mutter vor einigen Monaten leider umgekommen ist. Doch auf das hat sie eher wenig Lust, vor allem, da es ihr nach Jahren des Trainings mit ihrer Mädchenfußballmannschaft gelungen ist, endlich von den …
Mehr
Vanessa muss mit ihrem Vater von Hamburg nach München umziehen, nachdem ihre Mutter vor einigen Monaten leider umgekommen ist. Doch auf das hat sie eher wenig Lust, vor allem, da es ihr nach Jahren des Trainings mit ihrer Mädchenfußballmannschaft gelungen ist, endlich von den Fußball spielenden Jungs anerkannt zu werden. Denn ihr größter Wunsch ist es, das erste Mädchen in der Nationalmannschaft zu sein! Doch bevor sie die Chance erhält, bei den Jungs spielen zu dürfen, setzt ihr Vater sie mit allen Koffern ins Auto und düst nach Bayern. Erst als sie dort ankommt, hört sie von den Wilden Fußballkerlen, der besten Straßen-Fußballmannschaft von Grünwald und legt alles darauf an, ins Team aufgenommen zu werden. Doch die Jungs wehren sich, Vanessa ist schließlich ein Mädchen, und sie lassen sie grausam spüren, dass sie unwillkommen ist. Vanessa muss sich erst beweisen und die Jungs überzeugen, dass Fußball kein Sport ist, der für nur für die männliche Bevölkerung reserviert ist. Dies gelingt ihr mit Witz und Einfallsreichtum, mit Können und Durchhaltevermögen. Die Probleme der Kinder werden nicht verborgen, sondern zum Glück Ernst genommen. Und beim Lösen dieser treten die Erwachsenen nicht als heilbringende Retter oder Vermittler auf. Das Lösen schaffen sie dann auch noch.<br />Das Buch ist sehr gut geschrieben. Es bring einen schnell zum lachen, aber dann bringt es einen aber auch wieder zum nachdenken. Es gibt keine pädagogischen und gutgemeinten Passagen des Autors, in denen er den Kindern erklären würde, wie Erwachsene mit Problemen klar kommen würden. Weil das Buch sehr spannend geschrieben ist, hat es mir auch sehr viel Spaß gemacht zu Lesen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Vanessa liebt Fußball über alles. Als sie mit ihrem Vater nach München zieht, meldet er Vanessa gleich in einer Jungs-Mannschaft zum Trainieren an. Aber diese Mannschaft, die sich die Wilden Fußballkerl nennen, geben ihr keine Chance. Vanessa kriegt keinen Ball zugespielt und …
Mehr
Vanessa liebt Fußball über alles. Als sie mit ihrem Vater nach München zieht, meldet er Vanessa gleich in einer Jungs-Mannschaft zum Trainieren an. Aber diese Mannschaft, die sich die Wilden Fußballkerl nennen, geben ihr keine Chance. Vanessa kriegt keinen Ball zugespielt und wenn die Wilden Fußballkerl zu ihr passen, dann kommen die Pässe zu scharf das sie sie nicht annehmen kann. Aber so schnell gibt sie nicht auf. Sie bittet ihren Vater drum, dass er bei ihrem Geburtstag ein Fußballturnier Organisiert. Das geschieht auch. Alle Wilden Fußballkerle werden eingeladen und kommen auch ohne zu zögern. Doch die nehmen Vanessas Fußball Turnier nicht so richtig ernst, denn sie schenken ihr ein Paar roter Lackschuhe und sagen sie solle damit auf das nächste Fest tanzen gehen. Doch das stört sie nicht weiter und stellt eine Regel auf: „Wenn sie am Schluss die Letzte ist die immer getroffen hat gehört sie mit zur Mannschaft“. Doch klappt dieser Plan auch?<br />Ich finde dieses Buch sehr spannend denn ich kann es tausend mall lesen ohne dass es langweilig wird. Ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Buch: Vanessa die Unerschrockene
Reihe: Band 3 von 13 der "Die Wilden Fußball Kerle"
Auto: Joachim Masannek
Illustrator: Jan Birck
Genre: Kinder
Seiten: 125
Kapitel: 17
Jahr: 2002
Inhalt: Die Fußball liebende Vanessa zieht mit ihrem Vater von Hamburg in einen Vorort von …
Mehr
Buch: Vanessa die Unerschrockene
Reihe: Band 3 von 13 der "Die Wilden Fußball Kerle"
Auto: Joachim Masannek
Illustrator: Jan Birck
Genre: Kinder
Seiten: 125
Kapitel: 17
Jahr: 2002
Inhalt: Die Fußball liebende Vanessa zieht mit ihrem Vater von Hamburg in einen Vorort von München.
In ihrer alten Heimat hatte sie schlechte Erfahrungen mit der Mädchenmannschaft gehabt und deswegen verschafft ihr Papa ihr ein Probespiel bei den Wilden Kerlen. Diese wollen sie aber nicht im Team haben und vor Angst blamiert sie sich total.
Doch so leicht gibt sie nicht auf und fordert sie zu einem Geburtstagsmatch heraus, dass über alles entscheiden könnte ...
Meine Meinung: Ein weiterer absolut gelungener Band.
Die Sichtweise eines Mädchens zu wählen war sicherlich sehr waghalsig, aber für meinen Geschmack war dass genau die richtige Entscheidung. Möglicherweise finden Jungs dass nicht so toll und werden leicht enttäuscht sein, aber für die ist ein kleiner Trost, dass die anderen Romane wieder aus einer Jungen-Perspektive geschildert werden.
Insgesamt etwas emotionaler (positiv gemeint), aber genauso spannend und lustig wie die anderen.
Info: Es gibt folgende Verfilmungen: "Die Wilden Kerle" (2003), "Die Wilden Kerle 2" (2005), "Die Wilden Kerle 3" (2006), "Die Wilden Kerle 4" (2007), "Die Wilden Kerle 5" (2008), die Zeichentrickserie "Die Wilden Kerle" (2012-2014) und das Reboot "Die Wilden Kerle - Die Legende lebt" (2016).
Für Fans von: "Die Vorstadtkrokodile" & "Die Wilden Hühner".
Meine Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vanessa, die Unerschrockene, spielt in einer Mädchenmannschaft. Ihr Traum in einer Jungenmannschaft zu spielen ist schon seit drei Jahren sehr groß. Als sie das letzte mal in der Mädchenmannschaft spielt, bevor sie nach München umzieht, gibt sie nochmal richtig Gas. …
Mehr
Vanessa, die Unerschrockene, spielt in einer Mädchenmannschaft. Ihr Traum in einer Jungenmannschaft zu spielen ist schon seit drei Jahren sehr groß. Als sie das letzte mal in der Mädchenmannschaft spielt, bevor sie nach München umzieht, gibt sie nochmal richtig Gas. Ausgerechnet jetzt kommt ein Junge und fragt sie, ob sie ins Training der Jungen kommen will. Vanessa ist sprachlos und noch im selben Augenblick kommt ihr Vater um sie abzuholen. In München angekommen ist sie total unglücklich und sauer auf ihren Vater weil sie umziehen musste. An ihrem Geburtstag bekommt sie von ihrem Vater einen Gutschein um im Training der Wilden Kerlen mitzuspielen. Der Trainer begrüßt sie rechtherzlich doch die Mannschaft ist wie eingefroren und völlig dagegen, dass ein Mädchen bei ihnen mitspielt. Willi, der Trainer, sagt sie bekommt auf jeden Fall eine Chance. Die Wilden Kerle sind einverstanden, aber sie stellen jedoch die Bedingung: wenn Vanessas Mannschaft gewinnt ist sie für immer dabei, verliert ihre Mannschaft ist sie für immer draußen. Aber weil sie nur die schwierigen Pässe bekam und sie so nervös war und viele verpatzte verlor ihre Mannschaft. Weinend rennt sie nach Hause. Ihr Vater macht ihr Mut und den Vorschlag die Wilden Kerle zu ihrem Geburtstag einzuladen und dabei ein Fußballturnier zu veranstalten. Vanessa findet die Idee gut und verteilt schon am nächsten Morgen die Einladungskarten. Obwohl die Großmutter, die bei ihr zu Besuch ist, lieber einen Mädchengeburtstag veranstalten würde, backt sie eine Fußballtorte. Die Wilden Kerle kommen tatsächlich und schenken ihr ein paar rosarote Stöckelschuhe. Nachdem sie den Kuchen gegessen haben werden zuerst die Mannschaften und Regeln aufgestellt. Es spielen immer zwei gegen zwei. Vanessa spielt mit Marlon. Sie schaffen es bis ins Finale, das endet eins zu eins.<br />
Ich fand dieses Buch spannend und würde es an Kinder von 8-10 Jahren weiterempfehlen. Ich würde es aber nur an meine Fußballmannschaft weiterempfehlen, denn es handelt fast nur von Fußball. Es handelt zwar von einem Mädchen, aber sie spielt trozdem so gut wie Jungs.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
in diesem buch geht es um die wilden kerle die in der hallen-staadmeistershaft spielen,sie brauchen nur einen platz zum üben doch der wurde schnell gefunden.doch dann trifft maxi wie ein schlag ins herz eine erschütterte nnachricht: : " er hat seinen hertessten schuss verloren …
Mehr
in diesem buch geht es um die wilden kerle die in der hallen-staadmeistershaft spielen,sie brauchen nur einen platz zum üben doch der wurde schnell gefunden.doch dann trifft maxi wie ein schlag ins herz eine erschütterte nnachricht: : " er hat seinen hertessten schuss verloren ".
das ist schlecht den wie sollen sie ohne ihn gewinnen.
doch das ist nur das eine problem von vielen er verliert seine stimme,er hat auch in der schule probleme und deshalb soll er ins internat aber ich will nicht zu viel erzählen. ...<br />ich finde das buch seht guf weil es um fußball geht und es ist spannend.ich würde es denen empfelen die gerne fußballspielen und abentteuergeschichten lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
in diesem buch geht es um 10 Jungen und um Vanessa ,die Hauptperson. Sie spielt für ihr Leben gern Fußball. Vanessa möchte die erste Frau in der Männernationalmanschaft sein. Doch als sie endlich von einer Jugendmanschaft endeckt wurde, zieht sie weg. Aber bei den wilden …
Mehr
in diesem buch geht es um 10 Jungen und um Vanessa ,die Hauptperson. Sie spielt für ihr Leben gern Fußball. Vanessa möchte die erste Frau in der Männernationalmanschaft sein. Doch als sie endlich von einer Jugendmanschaft endeckt wurde, zieht sie weg. Aber bei den wilden Fußballkerlen darf sie nicht mitspielen. Jetzt will Vanessa es allen zeigen.<br />Das Buch "Die wilden Fußballkerle" ist echt ein klasse Buch. Dieser knüpft an die vorherigen super an. Es wurden aber auch Dinge aufgefürt, die noch nicht erklärt wurden. Sehr schpön ist, das es auch viele Bilder gibt. Das ist ein klasse Buch, dass ich eigentlich alle weiter empfele.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um 10 Jungen und um Vanessa, die Hauptperson. Sie spielt für ihr Leben gern Fußball. Vanessa möchte die erste Frau in der Männernationalmanschaft sein. Doch als sie endlich von einer Jungenmanschaft endeckt wurde,zieht sie weg. Aber bei den wilden …
Mehr
In diesem Buch geht es um 10 Jungen und um Vanessa, die Hauptperson. Sie spielt für ihr Leben gern Fußball. Vanessa möchte die erste Frau in der Männernationalmanschaft sein. Doch als sie endlich von einer Jungenmanschaft endeckt wurde,zieht sie weg. Aber bei den wilden Fußballkerlen darf sie nicht mitspielen. Jetzt will Vanessa es allen zeigen.<br />Das Buch " Die wilden Fußballkerle" ist echt ein klasse Buch. Dieser knüpft an die vorherigen super an. Es wurden aber auch Dinge aufgefürt, die noch nicht erklärt wurden. Sehr schön ist,das es auch viele Bilder gibt.
Das ist ein KLASSE Buch, dass ich an eigendlich alle weiter empfele.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vanessa muss mit ihrem Vater von Hamburg nach München ziehen, nachdem ihre Mutter vor einiger Monaten gestorben ist. Darauf hat sie nur wenig Lust, vor allem, weil es ihr nach Jahren des Trainings mit ihrer Mädchenfußballmannschaft gelungen ist, endlich von den Fußball …
Mehr
Vanessa muss mit ihrem Vater von Hamburg nach München ziehen, nachdem ihre Mutter vor einiger Monaten gestorben ist. Darauf hat sie nur wenig Lust, vor allem, weil es ihr nach Jahren des Trainings mit ihrer Mädchenfußballmannschaft gelungen ist, endlich von den Fußball spielenden Jungs anerkannt zu werden. Denn ihr größter Wunsch ist es, das erste Mädchen in der Nationalmannschaft zu sein!
Doch bevor sie die Chance erhält, bei den Jungs spielen zu dürfen, setzt ihr Vater sie mit allen Koffern ins Auto und düst nach Bayern. Erst als sie dort ankommt, hört sie von den Wilden Fußballkerlen, der besten Straßen-Fußballmannschaft von Grünwald und legt alles darauf an, ins Team aufgenommen zu werden. Doch die Jungs wehren sich, Vanessa ist schließlich ein Mädchen, und sie lassen sie grausam spüren, dass sie unwillkommen ist.
Vanessa muss sich erst beweisen und die Jungs überzeugen, dass Fußball kein Sport ist, der für nur für die männliche Bevölkerung reserviert ist. Dies gelingt ihr mit Witz und Einfallsreichtum, mit Können und Durchhaltevermögen.
Die Probleme der Kinder werden nicht verborgen, sondern zum Glück Ernst genommen. Und beim Lösen dieser treten die Erwachsenen nicht als heilbringende Retter oder Vermittler auf. Das Lösen schaffen sie dann auch :)<br />Dieses voller Witze, die den Leser spontan zum Lachen bringt und im nächsten Moment auch immer wieder nachdenklich stimmt. Es gibt keine pädagogischen und gutgemeinten Passagen des Autors, in denen er den Kindern erklären würde, wie Erwachsene mit Problemen klar kommen würden. Da das Buch sehr spannend geschrieben ist, hat es mir viel Spaß gemacht beim Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Mädchen in die Mannschaft aufnehmen? So was kommt für die Wilden Fußballkerle nicht in Frage! Und am liebsten würden sie dieser Vanessa keinen einzigen Ball zuspielen. Doch Vanessa die Unerschrockene beweist den Wilden Kerlen, dass sie nicht nur mit allen Wassern gewaschen …
Mehr
Ein Mädchen in die Mannschaft aufnehmen? So was kommt für die Wilden Fußballkerle nicht in Frage! Und am liebsten würden sie dieser Vanessa keinen einzigen Ball zuspielen. Doch Vanessa die Unerschrockene beweist den Wilden Kerlen, dass sie nicht nur mit allen Wassern gewaschen ist, sondern auch die Fußballwiese zum Qualmen bringen kann...<br />Ich finde das Buch sehr schon verfasst und spannend, doch für unser jetziges Alter ist es nicht mehr so gut geeignet. Für Kinder von 7-10 Jahren ist es hervoragend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für