
Usability-Inspektionen und Usability-Tests
Komplement¿ Methoden f¿r die Evaluation eines E-Learning-Moduls
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Benutzer von E-Learning-Produkten sind einer Doppelbelastung ausgesetzt, indem sie einerseits den Lernstoff aufnehmen und andererseits den Umgang mit dem Programm erlernen m¿ssen. Der Gefahr, die Benutzer einer kognitiven ¿erlastung auszusetzen, kann mit einer guten Usability entgegengewirkt werden. In dieser Arbeit wurde die Benutzerfreundlichkeit von Teilen eines E-Learning-Moduls zum Thema automatische Inhaltserschlie¿ng untersucht. Hierbei wurden sowohl analytische Inspektionsmethoden als auch empirische Usability-Tests angewandt. Da der Designprozess nicht iterativ gestaltet wurde, die...
Benutzer von E-Learning-Produkten sind einer Doppelbelastung ausgesetzt, indem sie einerseits den Lernstoff aufnehmen und andererseits den Umgang mit dem Programm erlernen m¿ssen. Der Gefahr, die Benutzer einer kognitiven ¿erlastung auszusetzen, kann mit einer guten Usability entgegengewirkt werden. In dieser Arbeit wurde die Benutzerfreundlichkeit von Teilen eines E-Learning-Moduls zum Thema automatische Inhaltserschlie¿ng untersucht. Hierbei wurden sowohl analytische Inspektionsmethoden als auch empirische Usability-Tests angewandt. Da der Designprozess nicht iterativ gestaltet wurde, dienten die Ergebnisse aus den Inspektionen zur Vorbereitung der Tests. Die Testergebnisse konnten wiederum genutzt werden, die Erkenntnisse der expertenorientierten Methoden zu verifizieren: In einem abschlie¿nden Vergleich wurde analysiert, ob die Inspektionsmethoden Probleme aufdeckten, die auch von den Teilnehmern an den Usability-Tests als solche empfunden wurden. Um eine praktische Umsetzungder L¿sungsans¿e zu erm¿glichen, wurden zu allen Evaluationsmethoden Usability-Reports verfasst. Zus¿lich wurde ein Storyboard konzipiert, welches die Ergebnisse visualisiert.