Urbino

Urbino

Mittelalter, Renaissance und Gegenwart einer berühmten italienischen Stadt. Ein Reisebuch

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Roland und Gitta Günter zeigen am Beispiel Urbinos, daß die Stadtarchitektur der Renaissance nicht, wie von der gängigen Kunstgeschichte meist behauptet, allein das Werk einzelner Künstler-Heroen ist, sondern die Schöpfung von tausenden alltäglicher Architekten, der Bewohner. Die Renaissance und Graf Federico da Montefeltro von Urbino (1422-1482), der seinen berühmten Palazzo Ducale als »großes Haus« mitten in der Stadt errichten ließ, lebten im wesentlichen nicht von der höfischen, sondern von der stadtbürgerlichen Kultur, und die Kunst war viel stärker vom Alltag - auch vom mil...
 

Entdecke weitere interessante Produkte

Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote