Urbane Utopien

Eine raumphänomenologische Analyse des Stadtmythos bei Ernst Jünger.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
66,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ernst Jüngers Werk hat in den vergangenen Jahren eine nachhaltige Renaissance erfahren, wobei vor allem rechte Kreise den aporetischen Duktus seiner Utopien und Staatskonzepte ignorieren. Zugleich unterstreicht die Jünger-Rezeption, dass die Forschung seine mythische Produktionsästhetik bisher außer Acht gelassen hat. Diese wird im vorliegenden Buch mithilfe einer raumphänomenologischen Analyse untersucht. Auf Basis der Topophilie-Theorie Gaston Bachelards und unter Bezugnahme auf gängige Mythos- und Raumtheorien wird die mythisch präfigurierte Räumlichkeit seiner urbanen Utopien Auf d...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.