Urban Eyes
Helene Roth
Gebundenes Buch

Urban Eyes

Deutschsprachige Fotograf*innen im New Yorker Exil in den 1930er- und 1940er-Jahren

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
48,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
The Place to Be? Mit der Kamera in der Exilmetropole New YorkMit dem Machtantritt der Nationalsozialisten etablierte sich New York als Ankunftsstadt für deutschsprachige Fotograf_innen, denen die Flucht aus Europa gelang. Die Fotografie als Medium befand sich zu dieser Zeit in einem Umbruch, unter anderem durch das Bemühen, sie als Kunstform zu etablieren. Die Exilant_innen wiederum brachten unterschiedliche Ausbildungen, Kameratypen und Emigrationsverläufe mit. Manche waren schon professionell tätig gewesen, andere mussten ihre erlernten Berufe aufgeben und erwarben sich autodidaktisch fo...