Untersuchungen zum Schadensmechanismus Torsionsschwingbruch durch Kontaktermüdung an Schraubendruckfedern
Benjamin Mack
Broschiertes Buch

Untersuchungen zum Schadensmechanismus Torsionsschwingbruch durch Kontaktermüdung an Schraubendruckfedern

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
35,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden die Wirkzusammenhänge des Schadensmechanismus ¿Torsionsschwingbruch durch Kontaktermüdung¿ untersucht und Möglichkeiten zur Quantifizierung des Schadensmechanismus aufgezeigt. Hierfür werden Federvarianten mit unterschiedlichen Anlageverhalten gefertigt, charakterisiert und geprüft. Mit den bisher etablierten Methoden kann das Anlageverhalten nicht lokal und zugleich bei einer definierten Federkraft bewertet werden. Vor diesem Hintergrund wird die Lichtspaltmethode entwickelt. Die Lichtspaltmethode eignet sich im Gegensatz zu numerischen Verfahre...