Marvin Schmidt
Broschiertes Buch

Untersuchungen zu Friedrich Schlegels Ironie-Konzept und dem Potenzial des Paradoxen in E.T.A. Hoffmanns Capriccio "Prinzessin Brambilla"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
27,95 â‚¬
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Hoffmanns Erzählungen , Sprache: Deutsch, Abstract: E.T.A. Hoffmanns spätes Capriccio "Prinzessin Brambilla" zählt ob seiner undurchsichtigen Erzählung, Maskeraden, Traum- und Spiegelbildern sowie der Interferenz seiner Figuren zu den umstrittensten Werken des ohnehin schon kontroversen Künstlers. Die Zerrissenheit seiner Figuren und das komplexe Irrgeflecht von Perspektive und IdentitÃ...