Untersuchung molekularbiologischer Modulationen am in vitro Pannusmodell
Susann Thiele
Broschiertes Buch

Untersuchung molekularbiologischer Modulationen am in vitro Pannusmodell

Kranheitsentstehung und -verlauf in der Petrischale

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Arbeit beschriebt die Entwicklung eines Testsystem für molekularbiologische Modulationen im in vitro Pannusmodell für Rheumatoide Arthritis. Exemplarisch wurde hierfür die Kollagen Typ II-Expression der Chondrozyten vor und während der Co-Kultivierung mit RA-Synovialzellen analysiert. Kollagen Typ II ist ein Hauptbestandteil der chondrozytären Matrix. Die rheumatoide Arthritis ist durch Entzündungsreaktionen in der Gelenkinnenhaut und Zerstörung von Knorpel- und Knochengewebe gekennzeichnet. Zelluläre Interaktionen führen dabei zur Freisetzung von Zytokinen, Wachstumsfaktoren un...