
Untersuchung einiger Marker für oxidativen Stress bei HT- und CVD-Patienten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bluthochdruck (HT) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) haben gemeinsam, dass einer der Hauptgründe für sie darin besteht, den oxidativen Stress zu erhöhen, was wiederum die Schwere der Erkrankung und die Verschlimmerung der Symptome erhöht. Durch oxidativen Stress produzierte reaktive Moleküle verursachen nicht nur Gewebeschäden durch Oxidation von Biomolekülen wie DNA, Lipiden, Proteinen und Zuckern, sondern führen auch zur Bildung von Mediatoren mit starker entzündlicher Wirkung. Ziel dieser Studie war es, einige Marker für oxidativen Stress bei HT- und CVD-Patienten sowie einige...
Bluthochdruck (HT) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) haben gemeinsam, dass einer der Hauptgründe für sie darin besteht, den oxidativen Stress zu erhöhen, was wiederum die Schwere der Erkrankung und die Verschlimmerung der Symptome erhöht. Durch oxidativen Stress produzierte reaktive Moleküle verursachen nicht nur Gewebeschäden durch Oxidation von Biomolekülen wie DNA, Lipiden, Proteinen und Zuckern, sondern führen auch zur Bildung von Mediatoren mit starker entzündlicher Wirkung. Ziel dieser Studie war es, einige Marker für oxidativen Stress bei HT- und CVD-Patienten sowie einige biochemische Parameter im Zusammenhang mit diesen Krankheiten zu untersuchen.