Nicht lieferbar

Unternehmenssanierung, Restrukturierung und Fortbestehensprognose (f. Österreich)
konkrete Abläufe und wichtige Finanzierungsinstrumente in der Krise - umfassende Fallstudie und Auswertung praxisrelevanter Interviews
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Leitfaden zur UnternehmenssanierungDer vorliegende praxisorientierte Leitfaden unterstützt bei Erarbeitung und Ausgestaltung finanzwirtschaftlicher Sanierungen von Unternehmen samt dem damit einhergehenden Sanierungsprozess:Basiswissen zur Unternehmenskrise: Definition, Krisenarten sowie Krisenverlauf mit Ursachen und SymptomenGrundlegende Auslöser, Zielsetzungen und kritische Erfolgsfaktoren von SanierungenEigenkapitalrechtSchwerpunkt Sanierungsmanagement: beteiligte Kapitalgeber; Bedeutung externer Berater; zeitlicher Ablauf und Eckpunkte des Sanierungsprozesses; eingehende Behandlung der ...
Leitfaden zur Unternehmenssanierung
Der vorliegende praxisorientierte Leitfaden unterstützt bei Erarbeitung und Ausgestaltung finanzwirtschaftlicher Sanierungen von Unternehmen samt dem damit einhergehenden Sanierungsprozess:
Basiswissen zur Unternehmenskrise: Definition, Krisenarten sowie Krisenverlauf mit Ursachen und Symptomen
Grundlegende Auslöser, Zielsetzungen und kritische Erfolgsfaktoren von Sanierungen
Eigenkapitalrecht
Schwerpunkt Sanierungsmanagement: beteiligte Kapitalgeber; Bedeutung externer Berater; zeitlicher Ablauf und Eckpunkte des Sanierungsprozesses; eingehende Behandlung der Fortbestehensprognose und diverser Sanierungskonzepte; Überblick über mögliche Sanierungsinstrumente in der Krise
Detaillierte Fallstudie mit den wesentlichsten Punkten der Fortbestehensprognose und praxisrelevante Interviews
Der vorliegende praxisorientierte Leitfaden unterstützt bei Erarbeitung und Ausgestaltung finanzwirtschaftlicher Sanierungen von Unternehmen samt dem damit einhergehenden Sanierungsprozess:
Basiswissen zur Unternehmenskrise: Definition, Krisenarten sowie Krisenverlauf mit Ursachen und Symptomen
Grundlegende Auslöser, Zielsetzungen und kritische Erfolgsfaktoren von Sanierungen
Eigenkapitalrecht
Schwerpunkt Sanierungsmanagement: beteiligte Kapitalgeber; Bedeutung externer Berater; zeitlicher Ablauf und Eckpunkte des Sanierungsprozesses; eingehende Behandlung der Fortbestehensprognose und diverser Sanierungskonzepte; Überblick über mögliche Sanierungsinstrumente in der Krise
Detaillierte Fallstudie mit den wesentlichsten Punkten der Fortbestehensprognose und praxisrelevante Interviews