Nicht lieferbar

Unternehmensberatung
Dokumentation zur Vorlesung "Unternehmensberatung"
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Unternehmensberatung (Management Consulting)1Einführung: Begriffliche Grundlagen"Wozu Unternehmensberatung?"Unternehmensberatung als Branche: Dienstleistungssegmente und Abgrenzungeninternationale DimensionWurzeln der Unternehmensberatung"Industrie" versus "Profession"TrendsAnsätze zu einer Theorie der Unternehmensberatung2Rollen des Beraters/der BeraterinKliententypologie Systemintegration extern/intern (verschiedene Modelle und Praxisaspekte)Elemente einer Beratungspsychologie (inkl. Klientenperspektive) Auswahl von Beratern 3Der Beratungsprozess (zeitliche Dimension):Phasendifferenzierung...
Unternehmensberatung (Management Consulting)
1
Einführung:
Begriffliche Grundlagen
"Wozu Unternehmensberatung?"
Unternehmensberatung als Branche:
Dienstleistungssegmente und Abgrenzungen
internationale Dimension
Wurzeln der Unternehmensberatung
"Industrie" versus "Profession"
Trends
Ansätze zu einer Theorie der Unternehmensberatung
2
Rollen des Beraters/der Beraterin
Kliententypologie
Systemintegration extern/intern (verschiedene Modelle und Praxisaspekte)
Elemente einer Beratungspsychologie (inkl. Klientenperspektive)
Auswahl von Beratern
3
Der Beratungsprozess (zeitliche Dimension):
Phasendifferenzierung
Initiierungsstrategien (unterschiedliche Ansätze, Modelle und Praxisbeispiele)
Projektmanagement
Bestimmungsgrössen der Prozessgestaltung
4
Methoden, Instrumente und Produkte in der Unternehmensberatung
Wissenschaftstheoretische Aspekte und Probleme
5
Fragen der Qualität und der professionellen Ethik
Rechtliche Aspekte
Verantwortung und Haftung
Qualitätssicherung:
Berufsbildung und Anforderungen
Ausbildungswege
Laufbahnaspekte
Zertifizierung und Qualitätsmanagement
6
Das Management grosser Beratungsunternehmen
Geschäftsmodelle
Honorierungsfragen
Wissensmanagement
Netzwerkarchitekturen
Erfolgsfaktoren und Marketing (empirische Ergebnisse)
1
Einführung:
Begriffliche Grundlagen
"Wozu Unternehmensberatung?"
Unternehmensberatung als Branche:
Dienstleistungssegmente und Abgrenzungen
internationale Dimension
Wurzeln der Unternehmensberatung
"Industrie" versus "Profession"
Trends
Ansätze zu einer Theorie der Unternehmensberatung
2
Rollen des Beraters/der Beraterin
Kliententypologie
Systemintegration extern/intern (verschiedene Modelle und Praxisaspekte)
Elemente einer Beratungspsychologie (inkl. Klientenperspektive)
Auswahl von Beratern
3
Der Beratungsprozess (zeitliche Dimension):
Phasendifferenzierung
Initiierungsstrategien (unterschiedliche Ansätze, Modelle und Praxisbeispiele)
Projektmanagement
Bestimmungsgrössen der Prozessgestaltung
4
Methoden, Instrumente und Produkte in der Unternehmensberatung
Wissenschaftstheoretische Aspekte und Probleme
5
Fragen der Qualität und der professionellen Ethik
Rechtliche Aspekte
Verantwortung und Haftung
Qualitätssicherung:
Berufsbildung und Anforderungen
Ausbildungswege
Laufbahnaspekte
Zertifizierung und Qualitätsmanagement
6
Das Management grosser Beratungsunternehmen
Geschäftsmodelle
Honorierungsfragen
Wissensmanagement
Netzwerkarchitekturen
Erfolgsfaktoren und Marketing (empirische Ergebnisse)