
British Columbia, 1868: Louisa versucht unentwegt ihrem Dasein als Tanzmädchen zu entfliehen. Zudem steht sie vor einer schicksalhaften Entscheidung. Soll sie für ihre große Liebe Finn kämpfen oder zu ihrer kleinen Schwester nach Hessen zurückkehren? Mrs Hart, ihre skrupellose Arbeitgeberin, so wie Finns rachsüchtiger Todfeind unternehmen alles, um sie und Finn zu trennen - und bedrohen sogar ihr Leben. Louisas Kampf um die Freiheit ist gefährlicher denn je ...
Jana Beck brachte als Geschichtslehrerin ihren Schülern Ereignisse früherer Jahrhunderte nahe: alte Münzen wanderten von Hand zu Hand und es wurde an Gewürzen aus dem Orient geschnuppert. Ihre Leidenschaft für historische Ereignisse und starke Frauen findet sich in vielen ihrer Erzählungen wieder. Wenn sie nicht gerade liest, sammelt die ehemalige Turniertänzerin auf Reisen neue Ideen für ihre Romane. Sie lebt im österreichischen Linz und ist Mutter zweier Söhne.
Produktdetails
- Unter fernem Himmel
- Verlag: tolino media / via tolino media
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 26mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783757991012
- ISBN-10: 375799101X
- Artikelnr.: 72696198
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
spannend und mitreißend erzählt
Unter fernem Himmel: Waghalsige Träume (Die packende Tanzmädchen-Saga 3) von Jana Beck
Wir werden mit ins Jahr 1868, nach British Columbia, genommen und können miterleben wie Louisa versucht ihrem Leben als Hurdy-Gurdy-Girl zu entkommen. …
Mehr
spannend und mitreißend erzählt
Unter fernem Himmel: Waghalsige Träume (Die packende Tanzmädchen-Saga 3) von Jana Beck
Wir werden mit ins Jahr 1868, nach British Columbia, genommen und können miterleben wie Louisa versucht ihrem Leben als Hurdy-Gurdy-Girl zu entkommen. Lernen nicht nur ihre Lebensumstände besser kennen, sondern auch die der Goldsucher und andere die sich in dem Ort, rund um die Goldfunde angesiedelt haben.aber lest selbst und ihr könnt in ein unbekanntes Stück deutsch-amerikanischer Geschichte und zwar in das Schicksal der Hurdy-Gurdy-Girls eintauchen. Spannend und mitreißend wird uns die Geschichte erzählt, wobei wahre Begebenheiten und Fiktion wunderbar verwoben wurden. Flüssiger, spannender Schreibstil. Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, sodass man die Beweggründe, Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Man bekommt einen interessanten Einblick in die Lebensumstände der damaligen Zeit. Die Orte werden sehr plastisch beschrieben, man hat das Gefühl man steht neben den Akteuren und sieht alles mit eigenen Augen. Ein Buch das mich bis zur letzten Seite in den Bann gezogen hat.
Weniger
Antworten 23 von 23 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 23 von 23 finden diese Rezension hilfreich
Fulminanter 3. Teil der packenden Triologie um das Hurdy-Gurdy-Girl Louisa
Nun ist er erschienen, der packende 3. Teil der ,, Tanzmädchen-Saga ". Nachdem mich schon die ersten beiden Teile ,, Rebellisches Tanzmädchen " und ,, Gebrochene Versprechen " absolut begeistert …
Mehr
Fulminanter 3. Teil der packenden Triologie um das Hurdy-Gurdy-Girl Louisa
Nun ist er erschienen, der packende 3. Teil der ,, Tanzmädchen-Saga ". Nachdem mich schon die ersten beiden Teile ,, Rebellisches Tanzmädchen " und ,, Gebrochene Versprechen " absolut begeistert haben, war ich schon ganz gespannt, wie es in Louisas Leben als Hurdy-Gurdy-Girl weitergeht. Ich bin durch diese Geschichte geflogen, von der ersten Seite an war ich wieder gefesselt und mittendrin in Louisas Leben. Wie eine Sucht habe ich das Buch in fast einem Rutsch verschlungen. Es ist ein fulminanter Abschluss der Triologie.
Mit ,, Unter fernem Himmel- Waghalsige Träume " nimmt die großartige Autorin Jana Beck den Leser wieder mit nach Barkerville, eine Goldgäberstadt in British Columbia. Es ist das Jahr 1868 und Louisa muss jeden Abend , bewacht unter den Argusaugen ihrer ,, Besitzerin " Mrs Hart , als Hurdy-Gurdy-Girl gegen Bezahlung mit den Männern tanzen. Drei lange Jahre wird es dauern , bis Louisa so den Preis abgearbeitet hat, den die Eheleute Hart für sie bezahlt haben, nachdem ihr Vater sie aus dem hessischen Dorf Espa dem Seelenverkäufer Falk verkauft hat. Ein Schicksal, welches mit Louisa auch andere junge Frauen aus der alten Heimat ertragen müssen. Die Sehnsucht nach Zuhause und vor allem nach ihrer geliebten kleinen Schwester Cora lässt sie vieles aushalten. Der Miner Finn , auch One-Toe genannt, lässt ihr Herz vor Freude klopfen, wenn er mit ihr tanzt oder sich heimlich mit ihr trifft, um von einer gemeinsamen Zukunft zu träumen. Doch ihre große Liebe verbirgt ein Geheimnis vor ihr, genauso wie sie selbst vor ihm. Die Ereignisse spitzen sich zu. Schon bald wird es für Louisa schwer zu unterscheiden, wer ihr Freund oder Feind ist. Wem kann sie noch vertrauen? Die Geschichte wird immer spannender, es wird höchst dramatisch und sowohl Louisa als als Finn schweben in Lebensgefahr. Können sie dieser Gefahr entkommen und sich ihre Träume von der Zukunft erfüllen?
Jana Beck erzählt in einem wunderbar flüssig und sehr gut zu lesenden Schreibstil von der aufregenden Zeit , die Louisa als Hurdy-Gurdy-Girl erleben muss. Bildgewaltig und so realistisch sind die Beschreibungen der Goldgäberstadt und der Lebensumstände. Ich konnte mir alles genauestens vorstellen, bin an Louisas Seite durch den Ort gegangen, habe sie , die anderen Mädchen und die Männer beim Tanzen in der Bar beobachtet und mit ihr die schwere Arbeit erledigt, die sie von früh morgens bis spät abends für Mrs. Hart erledigen musste. Genauso so authentisch sind die schönen Erlebnisse beschrieben: die Liebe zwischen Louisa und Finn, Freundschaften und ihr herausragendes Talent für Stickereien. Wie gerne hätte ich solch ein bezauberndes Kleidungsstück anprobiert. Hervorragend ist Louisas Entwicklung zu beobachten, wie sie für ihre Träume und das Erreichen ihrer Ziele immer mutiger wird und über sich hinaus wächst. Das hat mich sehr beeindruckt. Die Erzählung ist durchgehend fesselnd und spannungsgeladen , mit unerwarteten Wendungen und rasanten Tempo.
Ein fulminanter Abschluss der packenden und mitreißenden Tanzmädchen-Saga.
Im detaillierten Nachwort gibt es von Jana Beck so spannende Informationen zu den Hurdy-Gurdy-Girls und deren Schicksal, sowie auf real existierende Personen, die sie als Vorbild für verschiedene Charaktere der Erzählung verwendet hat. Die hervorragende Recherche ist perfekt in die Erzählung eingebunden und macht sie nochmal mehr lebendig und authentisch.
Wer Louisa genauso lieb gewonnen hat wie ich , kann mit dem Roman ,, Chicago in Flammen " ihr Leben weiterverfolgen. Soviel kann ich schon verraten: es wird spannend, emotional und höchst dramatisch.
Von mir gibt es von ganzem Herzen eine hundertprozentige Leseempfehlung für die gesamte Trilogie, die mich von der ersten Seite an so sehr gefesselt und begeistert hat, daß ich traurig war, als der letzte Satz gelesen war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packendes Reihenende
Der dritte und finale Teil von Louisas aufregender Reise als Tanzmädchen steht bevor. Noch immer kämpft Louisa darum, sich aus den Fängen von Mrs Hart zu befreien. Gleichzeitig erreicht sie eine erschütternde Nachricht aus Hessen: ihrer Schwester geht es …
Mehr
Packendes Reihenende
Der dritte und finale Teil von Louisas aufregender Reise als Tanzmädchen steht bevor. Noch immer kämpft Louisa darum, sich aus den Fängen von Mrs Hart zu befreien. Gleichzeitig erreicht sie eine erschütternde Nachricht aus Hessen: ihrer Schwester geht es unter der Obhut ihres Vaters schlecht. Louisa steht vor einer schwierigen Entscheidung. Sollte sie es schaffen, sich freizukaufen, muss sie wählen: kehrt sie zu ihrer Schwester nach Hessen zurück, oder folgt sie ihrer großen Liebe, Finn? Oder könnte sie beides unter einen Hut bringen?
Währenddessen setzen Mrs Hart und Doc Kennock ihre Intrigen gnadenlos fort. Plötzlich geht es nicht mehr nur um Louisas Liebe, sondern auch um ihr Leben. Die Spannung steigt, während Louisa versucht, einen Weg aus dieser verzweifelten Lage zu finden. Wird sie es schaffen, ein glückliches Leben in Freiheit zu führen?
Mein Fazit:
Selten hat mich eine Buchreihe so sehr gefesselt wie diese. In nur 15 Tagen habe ich alle drei Bände der Reihe verschlungen – Rekordverdächtig. Die Geschichte ist ein ständiges Auf und Ab der Gefühle, das mich immer wieder aufs Neue mitgerissen hat.
Eine bestimmte Stelle im Buch war jedoch nichts für schwache Nerven; ich musste kräftig schlucken.
Obwohl ich die Geschichte insgesamt sehr gemocht habe, wünschte ich mir außerdem für eine bestimmte Person ein anderes Ende. Es wäre schön gewesen, wenn Ihr ein glücklicheres Schicksal widerfahren wäre. Manchmal wünscht man sich einfach, dass liebgewonnene Charaktere ein besseres Ende finden. Ich habe diesen Satz bewusst so wage formuliert, um nicht zu spoilern. Lest das Buch, dann wisst ihr, was ich meine.
Besonders interessant fand ich auch das Nachwort, in dem die Autorin klarstellt, welche Teile der Geschichte auf realen Ereignissen basieren und welche ihrer Fantasie entsprungen sind.
Auch wenn die Reihe nun abgeschlossen ist, bleibt die Geschichte um Louisa lebendig. Das Buch "Chicago in Flammen", das Jana Beck vor dieser Reihe geschrieben hat, spielt zeitlich danach und wird definitiv meine nächste Lektüre sein. Ich freue mich schon darauf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unter fernem Himmel
Waghalsige Träume
Band 3
Jana Beck
Inhalt Bild 2
Eigentlich wollte ich den 3 . Band gar nicht anfangen, mit dem wissen das die Reihe damit zu ende erzählt ist.. Aber die Neugierde hat gesiegt . Diese Saga gehört zu meinen Absoluten Lieblingsreihen und …
Mehr
Unter fernem Himmel
Waghalsige Träume
Band 3
Jana Beck
Inhalt Bild 2
Eigentlich wollte ich den 3 . Band gar nicht anfangen, mit dem wissen das die Reihe damit zu ende erzählt ist.. Aber die Neugierde hat gesiegt . Diese Saga gehört zu meinen Absoluten Lieblingsreihen und werde sie mir auf jedenfall noch als Print kaufen. Denn sie gehören in mein Regal, wo all diese Reihe stehen. Ich erlebte , dramatische, aufregende, emotionale und spannende Lesestunden. Die noch lange im Kopf bleiben werden. Danke Jana für diese unfassbar tollen Bände.
Auch hier das gleich Spiel Buch auf – zack war ich mitten in der Geschichte. Und mitten im 18 Jahrhundert und bei den liebgewonnen Protagonisten. Jana schafft es mit ihrem Schreibstil, wirklich den Leser komplett ab zu holen. Und gleich dort einzusteigen wo man mit der letzten Geschichte aufgehört hat. Was einfach nur klasse ist. Auch wenn ich im Hinterkopf hatte, abschied von den tollen Charakteren zu nehmen. Gerade von Louisa , die mich wirklich sehr beeindruckt hat . Gerade ihre Entwicklung. Aber auch die anderen Charaktere werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Und das Ende ? Tja ..dazu erzähle ich nichts. Denn es soll ja spannend bleiben. Ich sage nur ,es lohnt sich soo sehr die 3 Bände zu lesen. Uuund es gibt noch einen kleinen Tipp. Wer wissen möchte was aus Louisa geworden ist – der sollte Chicago in Flammen lesen. Der spielt im Jahr 1871. Und natürlich werde ich mir dieses Buch kaufen und berichten 😉
Diese Reihe ist ein absolutes Highlight und wird von mir auch nochmal gesondert vorgestellt. In meinen Reihen Highlights.
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Teil hatte so viel Spannung, Liebe und Dramatik, dass ich von Sonntagabend bis 4:00 Früh und die letzten Seiten beim Frühstück fertig gelesen habe.
Es war so toll mitzuerleben, wie Louisa den Mut findet gegen, alle die ihr und Finn, schaden wollen, aufzubegehren. Wie sie …
Mehr
Dieser Teil hatte so viel Spannung, Liebe und Dramatik, dass ich von Sonntagabend bis 4:00 Früh und die letzten Seiten beim Frühstück fertig gelesen habe.
Es war so toll mitzuerleben, wie Louisa den Mut findet gegen, alle die ihr und Finn, schaden wollen, aufzubegehren. Wie sie sich Hilfe holt und immer wieder aufsteht, obwohl ihr so viel Schlimmes widerfährt.
Ich habe mit ihr gelitten und gehofft, gekämpft und geliebt, geweint und gejubelt.
Jana Beck hat mit diesem Teil ein fulminantes Finale geschrieben, so wie das Feuerwerk zum Dominion Day.
Besonders interessant finde ich, dass die Trilogie erst nach dem Buch "Chicago in Flammen" entstanden ist und somit eigentlich die Vorgeschichte zu Louisa erzählt.
Im Nachwort erzählt die Autorin ausführlich, welche wahren Begebenheiten sich in der Trilogie wiederfinden und wie viel Recherche darin steckt.
Ich möchte euch die Reihe "UNTER FERNEM HIMMEL" dringend ans Herz legen, denn es schildert wunderbar die Zeit des Goldrausches und das Schicksal der Hurdy-Gurdy-Girls im Westen der USA und Kanada
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für