Buch mit Papp-Einband
Unser Wetter / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.10
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
So ein Wetter! Warum gibt es Jahreszeiten? Wieso regnet, schneit und stürmt es? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Sachbilderbuch mit Klappen. Geprüft von Wettermann Jörg Kachelmann.
Die Illustratorin und Autorin Angela Weinhold wurde 1955 in Geesthacht, Kreis Lauenburg, geboren. Im Alter von 19 Jahren ging sie an die Folkwangschule Essen, an der sie bis 1980 Visuelle Kommunikation studierte. Die Buchillustration gehörte zu ihren Schwerpunktthemen. Seit über 20 Jahren illustriert sie nun freiberuflich Kinder-, Jugend- und Schulbücher. Ihre Begeisterung für fremde Länder und Kulturen zeigt sich in ihren Büchern. Die Autorin zahlreicher Titel der Ravensburger Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?" wil mit ihren Büchern einen Beitrag dazu leisten, "dass Kinder mit Lust und Neugier die Welt entdecken." Ihre Freizeit verbringt Angela Weinhold gerne in ihrem Garten. Zudem interessiert sie sich für die Bildhauerei, ist stets auf der Suche nach neuen Kochrezepten und reist gerne durch die fünf Kontinente dieser Welt. Angela Weinhold lebt in Essen.
Produktdetails
- Kernreihe (4-7 J.) 10
- Verlag: RAVENSBURGER BUCHVERLAG
- Artikelnr. des Verlages: 33269
- 43. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2000
- Deutsch
- Abmessung: 279mm x 247mm x 17mm
- Gewicht: 498g
- ISBN-13: 9783473332694
- ISBN-10: 3473332690
- Artikelnr.: 08653718
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Wer macht wohl, dass der Himmel weint?
Eine der allerersten Sinneserfahrungen eines Kindes ist es, dass Wasser nass ist.
Und nicht nur aus dem Hahn, sondern auch manchmal vom Himmel kommt. Dann gibt es wunderbare Pfützen, in die man zu Mamas Entsetzen hinein springen kann, wodurch alle anderen herrlich dreckig werden.
Doch wer gießt da oben das Wasser herunter? Frau Holle, die gerade abgewaschen hat?
Und wer macht den Donner, vor dem man sich genauso fürchten kann wie vor dem Blitz, der plötzlich den Himmel erhellt?
Kinder wollen es wissen - und viele Erwachsene tun sich schwer mit den Erklärungen, weil sie selbst das Wetter schon lange als Gegebenheit hingenommen haben und die in der Schule gelernten
Eine der allerersten Sinneserfahrungen eines Kindes ist es, dass Wasser nass ist.
Und nicht nur aus dem Hahn, sondern auch manchmal vom Himmel kommt. Dann gibt es wunderbare Pfützen, in die man zu Mamas Entsetzen hinein springen kann, wodurch alle anderen herrlich dreckig werden.
Doch wer gießt da oben das Wasser herunter? Frau Holle, die gerade abgewaschen hat?
Und wer macht den Donner, vor dem man sich genauso fürchten kann wie vor dem Blitz, der plötzlich den Himmel erhellt?
Kinder wollen es wissen - und viele Erwachsene tun sich schwer mit den Erklärungen, weil sie selbst das Wetter schon lange als Gegebenheit hingenommen haben und die in der Schule gelernten
Mehr anzeigen
wissenschaftlichen Grundlagen in den Tiefen ihres Gehirns verschüttet sind.
Atmosphäre und Luftströme
Da war doch etwas mit der Lufthülle, die die Erde umgibt … Kalte und warme Luftströme, die, wenn sie sich treffen, ganz unterschiedliche Windgeschwindigkeiten produzieren können - von Windstärke null (der "Windstille") bis Windstärke zwölf (dem "Orkan"). Und Wolken, die nichts anderes sind als Wasser, das am Himmel schwebt, weil die warme Luft den Wasserdampf mit in den Himmel genommen hat, wo er zu feinsten Tröpfchen gerinnt …
All diese und mehr Informationen sorgen dafür, dass unerklärliche Phänomene plötzlich nachvollziehbar werden und kleine Forscher zusammen mit Fred Frosch entdecken können, dass etwa Reif nicht nur in der Natur, sondern auch im heimischen Kühlschrank zu finden ist.
Interaktion garantiert
Die vielen Klappen - typisch für diese hervorragende Reihe - lassen die Leser aktiv am Geschehen teilnehmen. Der aktuelle Bezug (was wissen die Tiere über das Wetter, wie können sich Menschen ihre Erkenntnisse über Sonne und Regen zunutze machen und auf welche Weise gelingt es den Meteorologen, ihre Vorhersagen zu erstellen) sorgt dafür, dass schon die Kleinsten das neu erworbene Wissen täglich anwenden können.
Und als ganz besonderes Extra erfahren hier auch die Großen endlich, wie das Wetter ins Fernsehen kommt! Wenn das kein Grund für den Erwerb dieses Buches ist …)
(Michaela Pelz)
Atmosphäre und Luftströme
Da war doch etwas mit der Lufthülle, die die Erde umgibt … Kalte und warme Luftströme, die, wenn sie sich treffen, ganz unterschiedliche Windgeschwindigkeiten produzieren können - von Windstärke null (der "Windstille") bis Windstärke zwölf (dem "Orkan"). Und Wolken, die nichts anderes sind als Wasser, das am Himmel schwebt, weil die warme Luft den Wasserdampf mit in den Himmel genommen hat, wo er zu feinsten Tröpfchen gerinnt …
All diese und mehr Informationen sorgen dafür, dass unerklärliche Phänomene plötzlich nachvollziehbar werden und kleine Forscher zusammen mit Fred Frosch entdecken können, dass etwa Reif nicht nur in der Natur, sondern auch im heimischen Kühlschrank zu finden ist.
Interaktion garantiert
Die vielen Klappen - typisch für diese hervorragende Reihe - lassen die Leser aktiv am Geschehen teilnehmen. Der aktuelle Bezug (was wissen die Tiere über das Wetter, wie können sich Menschen ihre Erkenntnisse über Sonne und Regen zunutze machen und auf welche Weise gelingt es den Meteorologen, ihre Vorhersagen zu erstellen) sorgt dafür, dass schon die Kleinsten das neu erworbene Wissen täglich anwenden können.
Und als ganz besonderes Extra erfahren hier auch die Großen endlich, wie das Wetter ins Fernsehen kommt! Wenn das kein Grund für den Erwerb dieses Buches ist …)
(Michaela Pelz)
Schließen
"Ein tolles Buch!" Die Harke, 16.09.2000 "Lässt keine Frage der Kinder offen!" Unsere Kinder - Fachzeitschrift, 2/2002
In diesem Buch geht es rund um das Thema Wetter. Hier werden viele Fragen geklärt, aber nicht auf die normale Weise, denn das Buch hat viele Klappen und ist schön bunt gestaltet. Wen interessiert nicht wie der Wind entsteht oder woher der Schnee kommt? Außerdem werden auch Dinge …
Mehr
In diesem Buch geht es rund um das Thema Wetter. Hier werden viele Fragen geklärt, aber nicht auf die normale Weise, denn das Buch hat viele Klappen und ist schön bunt gestaltet. Wen interessiert nicht wie der Wind entsteht oder woher der Schnee kommt? Außerdem werden auch Dinge erklärt wie zum Beispiel woher die Leute im Fernsehen wissen wie das Wetter wird. Für kleine Naturforscher ist das Buch praktisch ein muss. Woher die Wolken kommen oder der Regen? Findet es heraus! Das Buch hält 16 kunterbunte Seiten bereit.<br />Ich finde das Buch echt empfehlenswert, denn die verschiedenen Themen werden sehr einfach und mit Spaß erklärt und ich könnte mir auch nicht vorstellen wer die vielen Klappen nicht interessant findet. Was ich auch gut finde ist, dass im Buch auch viel mit Pfeilen gearbeitet wird, was das ganze Buch noch verständlicher macht. Ich würde es ab 5 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Esa geht um Das Wetter und die Gründe, warum es regnte, schneit oder hagelt. Es zeigt durch kleine Aufklapptürchen die verschiedenen Stufen eines Sturms, bis hin zum Orkan. Es erklärt auch, warum man sch bei einem Gewitter besser nicht unter Bäumen oder überhaupt …
Mehr
Esa geht um Das Wetter und die Gründe, warum es regnte, schneit oder hagelt. Es zeigt durch kleine Aufklapptürchen die verschiedenen Stufen eines Sturms, bis hin zum Orkan. Es erklärt auch, warum man sch bei einem Gewitter besser nicht unter Bäumen oder überhaupt draußen aufhalten sollte. Die ganze Reihe ist gut geeignet für kleine Entdecker.(=<br />Das Buch ist schön geschreiben,erklärt mehr als Sachbücher,weil dieses hier mit vielen Bildern geschmückt ist.
Auf jeden Fall empfehlenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wieso? Weshalb? Warum? Das Wetter spielt einfach verrückt. Viele Fragen werden in diesem Buch mit tollen Bildern erklärt. Die Texte sind gut zu verstehen und durch die Klappen lässt sich doch so vieles bewegen. Wer gerne was über Naturwissenschaft wissen möchte sollte es …
Mehr
Wieso? Weshalb? Warum? Das Wetter spielt einfach verrückt. Viele Fragen werden in diesem Buch mit tollen Bildern erklärt. Die Texte sind gut zu verstehen und durch die Klappen lässt sich doch so vieles bewegen. Wer gerne was über Naturwissenschaft wissen möchte sollte es doch einfach haben. Sogar der Wetterfrosch hat was zu sagen.!!!<br />Mir hat das Buch einfach gut gefallen da ich durch die Bilder mir einfach alles viel besser merken kann. Also los was macht das Wetter????
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hier geht es rund ums Wetter. Es wird erklährt wie mann das Wetter vorhersagen kann. Wie die Wolken dabei helfen. Also braucht ihr nicht ins Internet wen ir dieses habt.<br />Mir hat das Buch gefallen weil man dort so viel erfährt.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch wird super das Wetter erklärt.Was ist Wetter?Warum gibt es die Jahrzeiten?Warum regnet es?Warum schneit es?Wie ensteht ein Gewitter?Da mein kleiner immer soviele Fragen hat habe ich immer wieder auf diese Bücher zurück gegriffen.Kindgerechter kann man es nicht …
Mehr
In diesem Buch wird super das Wetter erklärt.Was ist Wetter?Warum gibt es die Jahrzeiten?Warum regnet es?Warum schneit es?Wie ensteht ein Gewitter?Da mein kleiner immer soviele Fragen hat habe ich immer wieder auf diese Bücher zurück gegriffen.Kindgerechter kann man es nicht erklären.Und ich werde diese Bücher immer wieder kaufen und auch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn es draußen regnet, stürmt, hagelt oder schneit ist das, das Wetter. Es gibt sehr unterschiedliches Wetter und das hängt vom drei Dingen ab. Je nach dem, wie die Sonne, die Luft und das Wasser zusammen spielen, ist das Wetter unterschiedlich von Tag, zu Tag. Das Wetter entsteht …
Mehr
Wenn es draußen regnet, stürmt, hagelt oder schneit ist das, das Wetter. Es gibt sehr unterschiedliches Wetter und das hängt vom drei Dingen ab. Je nach dem, wie die Sonne, die Luft und das Wasser zusammen spielen, ist das Wetter unterschiedlich von Tag, zu Tag. Das Wetter entsteht in der Lufthülle die, die Erde umgibt. Sie heißt Atmosphäre und besteht aus meheren Schichten. In der untersten Schicht spielt sich das Wetter ab. Die Wärme auf der Erde kommt von der Sonne. Da bei uns, nicht immer gleich viele Sonnenstrahlen ankommen, gibt es die Jahreszeiten. Wind entsteht, wenn kalte und warme Luft auf einander treffen. Je größer der Temperaturunterschiedist, desto schneller bewegt sich die Luft. Die Luft um uns herum, ist ständig in Bewegung. Darum ändert sich auch immer das Wetter. Ohne Wind würde es über dem Land kaum regnen.Wenn ihr wissen wollt, woher die Wolken kommen und warum es regnet, müsst ihr das Buch lesen. Es stehen aber auch noch viele andere interessante Sachen in dem Buch.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Man ärgert sich ja mal über das Wetter, aber nach diesem Buch, versteht man die Zusammenhänge besser. Auch wie wichtig es ist ,für unser Leben, das wir so unterschiedliches Wetter haben. Ich empfehle euch das Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Unser Wetter" aus dem Hause Ravensburger, empfohlen von Jörg Kachelmann und ein Sachbuch aus der Reihe Wieso? Weßhalb? Warum?. Die Zielgruppe sind Kleinkinder und Vorschulkinder und klärt viele Spannende Fragen wie zum Beispiel: Was ist Wetter?, Warum gibt es Jahreszeiten? …
Mehr
"Unser Wetter" aus dem Hause Ravensburger, empfohlen von Jörg Kachelmann und ein Sachbuch aus der Reihe Wieso? Weßhalb? Warum?. Die Zielgruppe sind Kleinkinder und Vorschulkinder und klärt viele Spannende Fragen wie zum Beispiel: Was ist Wetter?, Warum gibt es Jahreszeiten? usw. Das Buch ist sehr Kindgerecht gestaltet, es enthält spannende, teils auch lustige Klappbildchen, einfach zu verstehende kurze Textabschnitte und hilfreiche Grafiken. Kurz gesagt es lässt keine Fragen wissbegieriger Kinder offen.<br />"Unser Wetter" gibt einen hervorragenden Überblick über komplizierte, aber spannende Wetterphänomene, läd ein zum Mitentdecken des täglichen Wetters und weckt das Interesse an der Umwelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Sachbuch für Kinder wird sehr anschaulich und kindgerecht das Phänomen der Jahreszeiten und des Wetters erklärt.
Durch das ganze Buch hindurch wird man von Professor Frosch begleitet, der einem sehr leicht verständlich und mit sehr hilfreichen Zeichnungen das …
Mehr
In diesem Sachbuch für Kinder wird sehr anschaulich und kindgerecht das Phänomen der Jahreszeiten und des Wetters erklärt.
Durch das ganze Buch hindurch wird man von Professor Frosch begleitet, der einem sehr leicht verständlich und mit sehr hilfreichen Zeichnungen das Zusammenspiel von Sonne, Luft und Wasser. Auf den ersten Seiten werden erst einmal die grundlegenden Dinge erklärt: es wird gezeigt wie es kommt, dass sich das Wetter von Tag zu Tag ändert; oder wie die verschiedenen Jahreszeiten zustande kommen. Dann wird es schon etwas schwieriger, denn nun stellt Professor Frosch sich die Frage „Wie entsteht eigentlich Wind?“ oder „Warum regnet es?“. Auch die Erscheinungen Nebel, Wolken und Schnee werden den Kindern sehr gut begreiflich nähergebracht. Auf den letzten Seiten findet man dann noch einige Zusatzinformationen, die sich z.B. mit den so genannte Bauernregeln, den technischen Möglichkeiten, mit denen man das Wetter vorhersagen kann, und auch mit dem Wetterbericht auseinandersetzen. In diesem Buch kann man auf den Seiten zudem noch einige Bildchen aufklappen, was das Ganze für Kinder noch viel spannender und interessanter macht.<br />Ich finde dieses Buch wirklich sehr gut, denn es bringt den Kindern auf sehr originelle und anschauliche Art und Weise mit viel Witz und schönen Bildern spannende Informationen rund um das Thema Wetter näher. Als ich dieses Buch als kleines Kind vor vielen Jahren zum ersten Mal gelesen habe, gefiel mir vor allem die lustige Figur des Professor Frosch, der die Kinder durch das Buch begleitet. Alles in allem ist „Unser Wetter“ ein sehr gelungenes Sachbuch für neugierige und aufgeweckte Kids im Kindergartenalter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch erfährt man alles über das Wetter. Wieso regnet es? Weshalb braucht man Regen? Warum brauchen wir Regen? Das alles wird in diesem Buch erklärt. Wie kann man vorraussagen wie das Wetter wird? Auch das wird in diesem Buch genau erklärt. Was kann man mit den …
Mehr
In diesem Buch erfährt man alles über das Wetter. Wieso regnet es? Weshalb braucht man Regen? Warum brauchen wir Regen? Das alles wird in diesem Buch erklärt. Wie kann man vorraussagen wie das Wetter wird? Auch das wird in diesem Buch genau erklärt. Was kann man mit den verschiedenen Niederschlägen machen außer Strom. Die Himmelsrichtungen kann man auch lernen. Dieses Buch enthält alles über unser Wetter.<br />Ich finde das Buch sehr toll weil alles so toll erlärt ist. Mit den Tollen Bildern ist das Buch auch sehr Bund. In deisem Buch kann man auch sehr viel entdecken in dem man kleine Fensterchenöffnet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Bücher dieser Reihe laden Kinder immer ein, viel Neues zu entdecken. Es gibt viele Erklärungen, anschauliche Bilder und auch viele kleine Aufklappteile, hinter denen sich noch manche Information verbirgt. In diesem Band geht es um das Wetter. Zuerst werden die Jahreszeiten …
Mehr
Die Bücher dieser Reihe laden Kinder immer ein, viel Neues zu entdecken. Es gibt viele Erklärungen, anschauliche Bilder und auch viele kleine Aufklappteile, hinter denen sich noch manche Information verbirgt. In diesem Band geht es um das Wetter. Zuerst werden die Jahreszeiten erklärt. Dann gibt es sehr interessante Informationen zum Wind. ich fand besonders bereichend, dass ich hier lernte, am Rauch aus den Schornsteinen schon ablesen zu können, was für Wetter ist. Dann wird natürlich alles rund um den Ragen erklärt. auch über Schnee, Nebel, Tau und Reif. Besonders interessant ist für jeden wahrscheinlich die Seite über Gewitter, denn da wird oft noch viel Unsinn geglaubt. Regenbogen werden auch erklärt und zum Schluss erfährt man viel über den Wetterdienst.<br />Das Buch ist sehr gut gestaltet. Es macht Freude, darin zu lesen und vieles zu entdecken. Ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote