Buch mit Papp-Einband
Unser Kindergarten / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.6
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In einem Kindergarten ist immer etwas los. Das Buch führt durch den Alltag und vermittelt durch Klappen allererste Lerninhalte, wie das spielerische Erleben und Kennenlernen vom ABC.
Produktdetails
- Wieso? Weshalb? Warum? Bd.6
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Nachdr.
- Altersempfehlung: von 4 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: Dezember 2011
- Deutsch
- Abmessung: 280mm
- Gewicht: 504g
- ISBN-13: 9783473332779
- ISBN-10: 3473332771
- Artikelnr.: 07988997
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Kindergarten - ein großer Einschnitt in das Leben eines jeden Kleinkindes und ein Stück Loslassen für die Eltern - Dieses Buch hilft mit ,Ängste zu nehmen und das Kleinkind auf den Kindergarten vorzubereiten.
Warum gehe ich in den Kindergarten ?
Wo muss ich hin? Was bringe …
Mehr
Der Kindergarten - ein großer Einschnitt in das Leben eines jeden Kleinkindes und ein Stück Loslassen für die Eltern - Dieses Buch hilft mit ,Ängste zu nehmen und das Kleinkind auf den Kindergarten vorzubereiten.
Warum gehe ich in den Kindergarten ?
Wo muss ich hin? Was bringe ich mit ?Was mache ich im Freispiel ?Was tun , wenn es Streit gibt ?ABC- Wer lernt mit ?Was machen wir im Stuhlkreis ?Was machen wir draußen ?...
Viele bange Fragen tauchen bei den zukünftigen Kindergartenkindern auf , die hier
informativ , leicht verständlich und Interessant ,mit vielen Klappen zum Öffnen, erklärt werden . Dieses Buch soll dazu beitragen , Ängste bei den Kindern zu nehmen und Freude auf den Kindergarten zu wecken.<br />Dieses Buch hat mir beim Beginn der Kindergartenzeit sehr geholfen , da es sehr anschaulich zeigt ,was einen dort erwartet.
Am meisten hat man Angst vor dem , was man nicht kennt , und hier wird der Kindergartenalltag schön beschrieben.
Empfehle es auch allen Eltern , die ihr Kind auf den Kindergarten vorbereiten wollen.....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich gehe jetzt auf diese Frage ein.Warum gehe ich in den Kindergarten ? Sie sind im Kindergarten weil manche Eltern arbeiten gehen und weil sie Deutsch besser lernen können und sie müssen was zutrinken und was zuessen mibringen. Im Freispiel spielen sie z.B. Hüte aus der Zeitung …
Mehr
Ich gehe jetzt auf diese Frage ein.Warum gehe ich in den Kindergarten ? Sie sind im Kindergarten weil manche Eltern arbeiten gehen und weil sie Deutsch besser lernen können und sie müssen was zutrinken und was zuessen mibringen. Im Freispiel spielen sie z.B. Hüte aus der Zeitung machen.Man lernt im Kindergarten das ganze ABC oder sie machen im Stuhlkreis ein Fingerspiel. Im Garten helfen ein paar Kinder mit. Im Garten wachsen zum Beispiel Sonnenblumen, Löwenzahn und Gräser. Auf dem Spielplatz können sie klettern, im Sand spielen und noch vieles mehr. Ich gehe jetzt auf die Frage ein: Kannst Du das auch? Die Kinder spielen: Pinguin, Frosch, Storch und Affe. Sie gehen manchmal in den Wald. Dort gibt es viel zu entdecken. Man sieht Pflanzen und Tiere, wie zum Beispiel Buchen, Kastanien, Eichhörnchen, Hirschkäfer und so weiter. Im Kindergarten feiert man auch Geburtstage, Ostern, St. Martin und Nikolaus. Zum Schluß wird noch gefragt, welche Monate man kennt und es gibt noch ein Rätzel.<br />Ich finde das Buch gut, weil man etwas über den Kindergarten erfahren kann. Es hat viele schöne Klappen. Zum Vorlesen empfehle ich es ab drei Jahren und zum selber lesen ab drittes Schuljahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich gehe jetzt auf diese Frage ein.Warum gehe ich in den Kindergarten ? Sie sind im Kindergarten weil manche Eltern arbeiten gehen und weil sie Deutsch besser lernen können und sie müssen was zutrinken und was zuessen mibringen. Im Freispiel spielen sie z.B. Hüte aus der Zeitung …
Mehr
Ich gehe jetzt auf diese Frage ein.Warum gehe ich in den Kindergarten ? Sie sind im Kindergarten weil manche Eltern arbeiten gehen und weil sie Deutsch besser lernen können und sie müssen was zutrinken und was zuessen mibringen. Im Freispiel spielen sie z.B. Hüte aus der Zeitung machen.Man lernt im Kindergarten das ganze ABC oder sie machen im Stuhlkreis ein Fingerspiel. Im Garten helfen ein paar Kinder mit. Im Garten wachsen zum Beispiel Sonnenblumen, Löwenzahn und Gräser. Auf dem Spielplatz können sie klettern, im Sand spielen und noch vieles mehr. Ich gehe jetzt auf die Frage ein: Kannst Du das auch? Die Kinder spielen: Pinguin, Frosch, Storch und Affe. Sie gehen manchmal in den Wald. Dort gibt es viel zu entdecken. Man sieht Pflanzen und Tiere, wie zum Beispiel Buchen, Kastanien, Eichhörnchen, Hirschkäfer und so weiter. Im Kindergarten feiert man auch Geburtstage, Ostern, St. Martin und Nikolaus. Zum Schluß wird noch gefragt, welche Monate man kennt und es gibt noch ein Rätzel.<br />Ich finde das Buch gut, weil man etwas über den Kindergarten erfahren kann. Es hat viele schöne Klappen. Zum Vorlesen empfehle ich es ab drei Jahren und zum selber lesen ab drittes Schuljahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch erfahren kleine Kinder alles über den Kindergarten. Morgens wenn die Kinder ankommen hängen sie ihre Kleidung an die Garderobe und ziehen die Schuhe aus. Eine nette Erzieherin begrüßt die Kinder. Dann dürfen die Kinder spielen. Wenn es Streit gibt lernen die …
Mehr
In diesem Buch erfahren kleine Kinder alles über den Kindergarten. Morgens wenn die Kinder ankommen hängen sie ihre Kleidung an die Garderobe und ziehen die Schuhe aus. Eine nette Erzieherin begrüßt die Kinder. Dann dürfen die Kinder spielen. Wenn es Streit gibt lernen die Kinder wie man sich wieder verträgt. Im Kindergarten wird auch gelernt. Die Kinder lernen erste Buchstaben und die Zahlen bis 10. Im Stuhlkreis wird gesungen und erzählt. Es gibt auch eine Küche in der die Kinder backen und kochen können. Draußen gibt es einen Garten in dem die Kinder Blumen pflanzen und so etwas über Pflanzen lernen. Es gibt auch einen Spielplatz mit Rutsche, Sandkasten und Schaukel. Einmal machen die Kinder einen Waldspaziergang und lernen viel über die Bäume und Tiere im Wald . Zum Schluß gibt es noch ein Rätsel zu den Monaten und man lernt die Feste und Jahreszeiten kennen.<br />Das Buch ist nett gemacht und für Kinder die bald in den Kindergarten kommen. Es gibt bunte Bilder und viele Kläppchen zum Aufklappen. Ich empfele es für Kinder ab 3 Jahre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich