PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kriegsende 1945, die Rote Armee marschiert in Rostock ein. So »gold«, wie der Titel im Familienjargon ankündigt, kann es den Kempowskis also gar nicht gegangen sein. Man erlebt am eigenen Leibe oder bei Nachbarn und Freunden Elend, Hunger, Plünderungen und Gewalttätigkeiten. Aber man ist nicht ausgebombt und hat noch etwas Geld. Zwischen Trümmerschutt und Ausgangssperren, schwarzem Markt und Hamsterzügen versucht man nach der Katastrophe, die bürgerliche Kontinuität wiederherzustellen.
Walter Kempowski wurde im April 1929 in Rostock geboren und starb im Oktober 2007. Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. "Uns geht's ja noch gold" erschien erstmals 1972, als Teil seiner sogenannten "Deutschen Chronik"

Produktdetails
- Die deutsche Chronik 4
- Verlag: Penguin Verlag München
- Seitenzahl: 371
- Erscheinungstermin: 14. August 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 116mm x 35mm
- Gewicht: 321g
- ISBN-13: 9783328101086
- ISBN-10: 332810108X
- Artikelnr.: 47029408
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Kempowski ist ein Chronist des Jahrhunderts.« Die Zeit
Ich bin gebürtiger Rostocker (1956) und kenne aus den Gesprächen mit meiner Oma und meiner Mutter (1937), viele Episoden nach dem Einmarsch der "Ruhmreichen Sowjetarmee" in Rostock.
Zu DDR-Zeiten war der Herr Kempowski als Autor nicht erwünscht. Seine ersten Roman …
Mehr
Ich bin gebürtiger Rostocker (1956) und kenne aus den Gesprächen mit meiner Oma und meiner Mutter (1937), viele Episoden nach dem Einmarsch der "Ruhmreichen Sowjetarmee" in Rostock.
Zu DDR-Zeiten war der Herr Kempowski als Autor nicht erwünscht. Seine ersten Roman "Tadellöser & Wolff" habei ich erst lange nach der Wende lesen können. "Uns geht`s ja noch gold" habe ich gerade "verschlungen". Dank dem gorßen Rostocker!!!
Er hat nichts beschönigt, er hat nichts weggelassen.
Meine Oma und meine Mutter haben es so erlebt, mein Opa ist 1948 aus russischer Gefangenschaft gekommen und konnte mir später auch einige Geschichten erzählen, zumal er sich als privater Schuhmachermeister auch einges einfallen lassen mußte um über die Runden zu kommen.
Ich bedanke mich für das Buch und den Service, bin bestimmt bald wieder online
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für