Unix Systemverwaltung - Handbu

Unix Systemverwaltung - Handbu

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Diese Buch gibt dem Administrator eines Unix-Netzwerkes alles notwendige Wissen an die Hand: von Benutzerverwaltung über Backups, das Domain Name System (DNS) bis hin zur Netzwerkoptimierung. Aufgrund der übersichtlichen Gliederung und des klaren Stils der Autoren sind die Probleme und Lösungen trotz ihrer Komplexität leicht verständlich. Der Fokus des Buches liegt auf den hierzulande wichtigen Unizes Solaris, HP-UX, FreeBSD und Red Hat Linux und Sie werden in diesem Búch ausschließlich praktische Lösungsansätze finden. Nicht umsonst hat das US-Original als DAS Handbuch zur Unix-Systemadministration inzwischen Kultstatus erlangt.
Das umfassendste Handbuch für Unix-Administratoren

Behandelt Solaris, HP-UX, FreeBSD und Red Hat Linux

US-Original hat Kultstatus

Zum Buch:

Dieses Buch deckt das gesamte im Administrationsalltag benötigte Wissen ab. Alle Themenbereiche werden behandelt, wobei die Autoren sich auf die hierzulande wichtigen Unizes Solaris, HP-UX, FreeBSD und Red Hat Linux konzentrieren. Sie vermeiden unnötiges Detailwissen und vermitteln praktische Lösungsansätze. Nicht umsonst hat das US-Original als das Handbuch zur Unix-Systemadministration inzwischen Kultstatus erlangt.

Zielgruppe:
Systemadministratoren, die auf Unix umsteigen bzw. in Unix einsteigen wollen

Unix-Systemadministratoren, die sich weiter in Unix einarbeiten, dabei aber nicht mehr als ein Buch benutzen möchten

Über die Autoren:
Evi Nemeth gehört zum Kern-Autorenteam dieses mehrfach aufgelegten Buchs. Nach ihrer Universitätskarriere ist sie als Leiterin der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von XOR, einem Anbieter für E-Businesslösungen, tätig.
Ihre Co-Autoren Garth Snyder, Scott Seebass und Trent R. Hein verfügen über langjährige Erfahrung mit Unix und breite Anerkennung in Unix-Kreisen. Stimmen aus der Presse:

Mehr als nur ein Handbuch
Die Autoren behandeln neben Themen zu grundsätzlichen administrativen Tätigkeiten auch eine Vielzahl von gängigen Einsatzmöglichkeiten. Hierbei wird kaum ein Anwendungsgebiet ausgelassen. Zu den Themen zählen unter anderem: Unix-Grundlagen, der Superuser root, Prozesskontrolle, Gruppen- und Benutzerverwaltung, das Unix-Dateisystem, Treiber und Kernel, Hardwareinstallation und -einrichtung, TCP/IP und Routing, Netzwerkhardware und Netzwerkanalyse, das Domain Name System (DNS), Sicherheit und Backup, Unix als Webserver Betriebssystem, E-Mail-Dienste mit Unix, Netzwerkdrucker. Hierbei ist dieses Werk mehr als nur ein Handbuch. Nahezu jedes Thema, welches die Verwaltung eines Unix-Systems betrifft, wird behandelt. Ohne sich in trockenen Details zu ergießen, findet man hier das gewünschte Vorgehen oder die benötigte Information. Die Themen sind ordentlich und übersichtlich gegliedert und der Schreibstil ist sehr verständlich. Neben den Unterschieden der Varianten Solaris, HP-UX, FreeBSD und RedHat Linux findet sich auch jeweils am Kapitelende ein Verweis auf weitere und tiefer gehende Informationen. --Manfred Ackermann/access-paradies.de