
Universitätsdidaktik
Für die Hochschulbildung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
64,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ist die Didaktik ein Zweig der Pädagogik oder eine eigenständige Wissenschaft? Wie ist das Verhältnis zwischen Lehrplan und Didaktik? Reicht ein Doktortitel in der Wissenschaft aus, um ein guter Hochschullehrer zu sein? Ist es eine Garantie für einen guten Hochschullehrer, ein guter Forscher zu sein und in den führenden wissenschaftlichen Zeitschriften der Welt zu veröffentlichen? Ist es möglich, ein guter Fachmann zu sein, ohne die Dynamik der Hochschulbildung zu beherrschen? Die Antworten auf diese und andere Fragen sind in dieser wissenschaftlichen Arbeit zu finden. Die Definition un...
Ist die Didaktik ein Zweig der Pädagogik oder eine eigenständige Wissenschaft? Wie ist das Verhältnis zwischen Lehrplan und Didaktik? Reicht ein Doktortitel in der Wissenschaft aus, um ein guter Hochschullehrer zu sein? Ist es eine Garantie für einen guten Hochschullehrer, ein guter Forscher zu sein und in den führenden wissenschaftlichen Zeitschriften der Welt zu veröffentlichen? Ist es möglich, ein guter Fachmann zu sein, ohne die Dynamik der Hochschulbildung zu beherrschen? Die Antworten auf diese und andere Fragen sind in dieser wissenschaftlichen Arbeit zu finden. Die Definition und Unterscheidung zwischen Lehre und Bildung, die Kategorien, Gesetze und Prinzipien der Lehre werden ebenfalls aus einer neuen und interessanten Perspektive betrachtet. Ebenfalls enthalten sind die Typen von Hochschulklassen, Techniktipps und Anregungen für Hochschullehrer. Ein Kapitel ist ethischen Fragen gewidmet, ebenso wie den Kompetenzen, die ein Hochschullehrer mitbringen muss. Wenn Lehrende in der Lage sind, zwischen den hier erläuterten Konzepten von Lernen, Lehre und Ausbildung zu unterscheiden, werden die Ergebnisse ihrer Lehrtätigkeit besser sein. Das Buch zielt darauf ab, einen Qualitätssprung in der Hochschulbildung zu bewirken.