Ungeheuerlich und schön
Nayana Rajnish
Broschiertes Buch

Ungeheuerlich und schön

Jungsche Archetypen in Wildes Salome

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gegenstand dieser Untersuchung ist das Theaterstück Salomé von Oscar Wilde aus dem Jahr 1891. Dieses Buch befasst sich mit den modernen psychologischen Implikationen der universellen kulturellen Wahrheiten, die Wilde in seiner Neufassung des Mythos der biblischen Femme fatale offenbart. Ich behaupte, dass Oscar Wilde mit der Gestaltung einer tragischen Heldin aus einer weiblichen Monsterfigur des "unsterblichen Lasters" ein Dokument geschaffen hat, das zwei widersprüchliche Erzählungen einfängt: eine, in der Salomé die Heldin einer Tragödie spielt, und eine andere, in der sie die Rolle ...