
OM C. Parkin
Gebundenes Buch
Unerfüllte Liebe - Der Sog in die Scheinwirklichkeit
Die spirituelle Dimension des Enneagramms, 3. Band
Mitarbeit: Porep, Ulrike Dipl Psych.; Dr. Porep, Rüdiger
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der dritte Band aus den spirituellen Lehren des Enneagramms vollendet die Trilogie zur spirituellen Dimension des Enneagramms. Es ist der dritten der drei emotionalen Grundkräfte des Enneagramms der Charakterfixierungen gewidmet: der unerfüllten Liebe. Dem Weg aus den Vorstellungen von Liebe in die Erkenntnis der wahren Liebe, ist dieses Buch gewidmet. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die sogenannten Imagefixierungen aus dem Enneagramm, und dem Bericht einer Schülerin des Erkenntnisweges, die mit etwas innerem Abstand aus ihrem leidvollen Er-Leben eines in der 'unerfüllten Liebe' ...
Der dritte Band aus den spirituellen Lehren des Enneagramms vollendet die Trilogie zur spirituellen Dimension des Enneagramms. Es ist der dritten der drei emotionalen Grundkräfte des Enneagramms der Charakterfixierungen gewidmet: der unerfüllten Liebe. Dem Weg aus den Vorstellungen von Liebe in die Erkenntnis der wahren Liebe, ist dieses Buch gewidmet. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die sogenannten Imagefixierungen aus dem Enneagramm, und dem Bericht einer Schülerin des Erkenntnisweges, die mit etwas innerem Abstand aus ihrem leidvollen Er-Leben eines in der 'unerfüllten Liebe' fixierten Menschen berichtet.Im folgenden zentralen Essay betrachtet OM C. Parkin das Thema unerfüllte Liebe aus der Sicht der Weisheitslehre. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein umfassendes geistiges System, welches sich beständig hin zu einer Scheinrealität bewegt. Seine Ausführungen durchleuchten dieses geistige System und eröffnen zugleich den Weg aus diesem heraus. Den zweiten Teil des Buches bilden Auszüge aus Darshans des spirituellen Lehrers OM C. Parkin zu diesem Thema. In dem Autor OM C. Parkin begegnet der Leser einem spirituellen Meister,der die indische advaita-Philosophie der Non- Dualität mit der jüdisch-christlich-islamischen Mystik verbindet und die Lehre des Enneagramms in die spirituellen Weisheitslehren einbettet und vermittelt.
Der Autor OM C. Parkin Als spiritueller Meister der stillen Tradition versteht es OM, die westlichen und östlichen Ströme der Weisheitslehre zu vereinen. Die Radikalität seines Wirkens, mit der er lehrt und dem Erwachensweg des Menschen dient, ist in der heutigen Zeit eine seltene Kostbarkeit. Die Begegnung mit OM stellt zutiefst in Frage, was du nicht bist, und lässt dich in das fallen, was du schon immer warst. OM gibt seine Erkenntnis des Absoluten in Form von Gesprächen über das Sein (Darshan) und von Innerer Arbeit, sowie als Autor und in Vorträgen weiter. Er ist Initiator der OM-Stiftung Innere Wissenschaft und des Verlages für Weisheitsliteratur advaitaMedia, Gründer und Leiter der Mysterienschule Enneallionce - Schule für Innere Arbeit und des modernen Klosters Gut Saunstorf - Ort der Stille. Das mehrjährige Studium der akademischen Psychologie vermittelte ihm keine wirklichen Einsichten in die Natur des Menschen. Fruchtbarer hingegen war für ihn das Zusammensein mit seinem Sufilehrer. Später nahm er in mündlicher Tradierung die Lehren des Enneagramms auf. Infolge eines schweren Autounfalls im Jahre 1990 überschritt er 27-jährig die Schwelle des Todes und erwachte Ich-los in die Realität des nondualen Absoluten. Seine spirituelle Lehrerin Gangaji, der er kurz darauf begegnete, unterstützte ihn darin, seine fundamentale Wandlung, die die alltägliche Erfahrungswelt völlig sprengte, zu integrieren. Sie wies ihm den Weg zu ihrem advaita-Lehrer H. W. L. Poonja, einem direkten Schüler von Ramana Maharshi, der ihm den spirituellen Namen OM gab und ihn inspirierte, aus dem Sehen der advaitischen Realität heraus zu lehren. So gründet OM C. Parkins spirituelle Lehre der stillen Tradition, von ihm auch als Innere Wissenschaft bezeichnet, einerseits auf der östlichen advaita-Tradition (Lehre der Nicht-Dualität, bekanntester Vertreter im Westen ist Ramana Maharshi), wie auch auf den Lehren des integralen Yoga des indischen Weisen Aurobindo Ghose und fußt andererseits auf westlichen Erfahrungswegen (z.B. Christliche Mystik, Georges I. Gurdjieff: Der Vierte Weg). In der Vermittlung nutzt er zudem moderne psychologisch-psychotherapeutische Methoden. Ziel ist Selbsterkenntnis durch Innere Arbeit, die letztlich in die Erkenntnis der wahren Natur des Menschen mündet. Er selbst sagt: "Im innersten Herzen der Religionen des Ostens (advaita, zen u.a.) finden wir die reifsten Früchte der Philosophie des SEINS. Das Mysterium der Auflösung der Welt. Die spirituelle Kultur des Westens hat das Wissen über die Evolution des Bewusstseins hervorgebracht - die Philosophie des Werdens. Die höchste Lehre ist die Vereinigungslehre, welche die Pfade der Liebe und der Wahrheit vereint (kleine Hochzeit) und das SEIN mit dem Werden (Große Hochzeit). So vereinigt sich in höchster Erkenntnis das, was niemals getrennt war." OM C. Parkin www.om-c-parkin.de Siehe auch: www.innere-schule.de www.om-science.com www.kloster-saunstorf.de
Produktdetails
- Verlag: advaitaMedia Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 25. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 137mm x 22mm
- Gewicht: 363g
- ISBN-13: 9783936718706
- ISBN-10: 3936718709
- Artikelnr.: 64213834
Herstellerkennzeichnung
advaitaMedia GmbH
Am Gutspark 1
23996 Saunstorf
advaita@advaitamedia.com
Wenn jemand daran interessiert ist zu erfahren, was Liebe ist, was es heißt, fähig zu sein zu lieben und sich nicht nur zu ver-lieben, um dann hart aus diesem Zustand wieder herauszufallen, dann kann man sich mit dem Buch „Unerfüllte Liebe“ des spirituellen Meisters OM …
Mehr
Wenn jemand daran interessiert ist zu erfahren, was Liebe ist, was es heißt, fähig zu sein zu lieben und sich nicht nur zu ver-lieben, um dann hart aus diesem Zustand wieder herauszufallen, dann kann man sich mit dem Buch „Unerfüllte Liebe“ des spirituellen Meisters OM Cedric Parkin diesem Thema annähern. Es ist m. E. eine notwendige Einführung, um sich selbst zu verstehen zu können, um fühlend sich selbst innerlich erfahren zu wollen.
OM baut seinen Erklärungsansatz der unerfüllten Liebe, wie auch in den früheren Bänden „Wut“ und „Angst“ dieser Trilogie, auf dem Enneagramm auf. Er stellt absolut klar, detailliert gründlich und manchmal erschütternd diese 3 Grundenergien des Menschen in ihren Verzerrungen durch den menschlichen Geist dar.
Das Buch teilt sich auf in eine Erlebensbeschreibung von jemandem über seine Art zu lieben bzw. ver-liebt zu sein und sein Leid daran, weiter eine Thema-Erläuterung des Autors. Der letzte Teil besteht dann aus Fragen von Teilnehmern bei seinen Treffen, die OM dahingehend beantwortet, indem er die bei Menschen in der Liebe meistens auftauchenden Emotionen und Schwierigkeiten erklärt, wobei man spüren kann, dass er persönlichen Kontakt zu dem Frager aufnimmt und dessen derzeitiges inneres Verstehen der Problematik empathisch berücksichtigt.
Ich lese dieses Buch nun schon zum 3. Mal. Es eröffnet sich immer mehr Verstehen über falsche Annahmen über mich selbst, die daraus folgenden Leid verursachenden Emotionen und das Erfassen von den grundsätzlichen Tendenzen des Geistes.
Nach dem Lesen des Buches sollte man es gleich noch mal lesen und alles tief in sich sinken lassen! Und dann die anderen Bücher „Wut“ und „Angst“! Vertiefend, befreiend und lebendig machend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch “Unerfüllte Liebe” ist für all diejenigen, die sich des Leidens bewusst sind und Sehnsucht nach der Wirklichkeit verspüren.
Zum Einstieg erfrischt die detailreiche Offenlegung des täglichen Dilemmas einer Frau- es ist traurig und eben gerade aufgrund …
Mehr
Dieses Buch “Unerfüllte Liebe” ist für all diejenigen, die sich des Leidens bewusst sind und Sehnsucht nach der Wirklichkeit verspüren.
Zum Einstieg erfrischt die detailreiche Offenlegung des täglichen Dilemmas einer Frau- es ist traurig und eben gerade aufgrund ungehemmter Ehrlichkeit auch erheiternd, welchen Wahnsinn man sich selbst antut. Insgesamt ist dieses Buch saftig, was so viel bedeutet wie, neben erhellenden Fakten und Wissen über die Wirkung der Fixierung in den Enneagrammpunkten 2, 3 und 4, wird genau dieses Wissen durch kleine Anekdoten und Geschichten anschaulich und nachvollziehbar gemacht. In Dialogen, die aus Darshans mit OM C. Parkin stammen, werden Fragen in einer Tiefe und Schärfe beantwortet, die insbesondere mich auf den Boden der Tatsachen zurückholen und gleichzeitig mein Herz berühren. Ein Satz traf mich besonders: “Ist die Suche nach Erfüllung zu Ende, kann Erfüllung geschehen.”
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Essenz der Liebe
Vor dem Studium des Buches dachte ich, dass ich mit dem Thema der „unerfüllten Liebe“ nicht sehr viel zu tun habe, da ich keine Image – Fixierung habe.
Beim Lesen – das Buch besteht zu einem großen Teil aus Dialogen mit Menschen, die in …
Mehr
Die Essenz der Liebe
Vor dem Studium des Buches dachte ich, dass ich mit dem Thema der „unerfüllten Liebe“ nicht sehr viel zu tun habe, da ich keine Image – Fixierung habe.
Beim Lesen – das Buch besteht zu einem großen Teil aus Dialogen mit Menschen, die in unzähligen Darshans entstanden sind – sah ich, dass auch ich meine Themen mit der unerfüllten Liebe habe.
Es war für mich kein Buch, zum schnell lesen, so war es mir nun über einige Wochen Abendlektüre, mitunter ließ ich die Themen der Kapitel nochmals auf mich wirken.
Das Thema „Neid“, der in der Haben-Kultur des Geistes wurzelt, machte mich betroffen. Nach innen genommen ist er in der Tiefe Missgunst gegen mich, was heißt: „ich missgönne mir die Freiheit meiner SELBST“. Es tut weh, dies zu sehen, und dennoch liegt auch offen und klar da, dass es einfach wenig dienlich ist, sich auf dieses zersetzende Spiel des Geistes überhaupt einzulassen.
Sehr angesprochen hat mich auch das Kapitel über die Liebe selbst, ihre verschiedenen Dimensionen mitsamt dieser höchsten Dimension, in der LIEBE und LEERE dasselbe meinen. Mit dem bloßen Verstand nicht mehr erfassbar wird dies in OMs Worten spürbar.
Entleerung –die mir auch Angst macht, von mir als „Sprung ins Leere“ gesehen wird – es ist ein Schritt, auf den ich in Angst vertrauen kann. Vertrauen auch insofern, dass diese Erfahrung über Jahrtausende hinweg immer wieder von Sinn- und Wahrheitssuchern neu entdeckt und „verifiziert“ wurde.
Das Buch ist thematisch in Kapitel gegliedert. Es ist von der Abfolge der Kapitel sorgfältig strukturiert, es führt Kapitel für Kapitel – und auch innerhalb der Kapitel selber – immer weiter in die Tiefe.
Es ist beständig die Liebe des Autors selbst zu den ihm Fragen stellenden Suchenden spürbar, und auch die Klarheit, mitunter innerhalb weniger Sätze den Fragenden und den Leser hinter die Kulissen des Geistes zu führen – und der „Geschmack der Freiheit“ hinter alledem.
Dies ein Buch, das ich sicherlich wieder lesen werde - und auch nochmals die beiden anderen Bände der Trilogie ("Zorn" und "Angst").
Ich möchte das Buch uneingeschränkt empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch, welches einlädt zum Studieren der eigenen Leidensmuster, überrascht mich immer wieder neu: Mit einem sehr eindrücklichen Erfahrungsbericht, der mich mit lachenden und weinenden Auge einführt in die Materie; Den unterschiedlichsten Dialogen mit dem Weisheitslehrer Om …
Mehr
Dieses Buch, welches einlädt zum Studieren der eigenen Leidensmuster, überrascht mich immer wieder neu: Mit einem sehr eindrücklichen Erfahrungsbericht, der mich mit lachenden und weinenden Auge einführt in die Materie; Den unterschiedlichsten Dialogen mit dem Weisheitslehrer Om c. Parkin, die mich in die ernüchternde Erkenntnis führen, dass die Liebe gänzlich anders ist als ich sie mir vorstellen konnte! Ein hervorragend inspirierendes, konfrontierendes Werk für Menschen, die sich für die Realität interessieren, so wie sie ist! Schonungslos und Liebevoll! Danke.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gespannt habe ich auf den 3. Teil der Trilogie gewartet. Nachdem mir die Vorgänger "Angst" und "Zorn" viel tieferes Verstehen, ja wirkliches Begreifen geschenkt haben, wollte ich mich auch diesem Thema tiefer zuwenden.
Beim ersten lesen konnte ich einen Widerstand …
Mehr
Gespannt habe ich auf den 3. Teil der Trilogie gewartet. Nachdem mir die Vorgänger "Angst" und "Zorn" viel tieferes Verstehen, ja wirkliches Begreifen geschenkt haben, wollte ich mich auch diesem Thema tiefer zuwenden.
Beim ersten lesen konnte ich einen Widerstand wahrnehmen: es war ernüchternd! Ja, das ist es auch.
Wenn man sich den Traum der romantischen Liebe erhalten will, sollte man es nicht lesen.
Wer es tiefer wissen möchte, sich der Wahrheit annähern möchte, hat in diesem Buch einen treuen Begleiter.
Beim wiederholten Lesen, konnte ich mich immer mehr annähern und irgendwo tief in mir, weiß ich ja, dass es so ist...
Für alle Menschen, welche das Enneagramm schätzen ein unbedingtes "muss".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mir in schwierigen Zeiten sehr geholfen, zu erkennen, wie leidvoll es ist, die Liebe bei anderen Menschen zu suchen. Ich habe Missverständnisse über Liebe in mir entdeckt und sehe nun klarer, wie sie Beziehungen zu anderen Menschen negativ beeinflussen. Gerne nutze ich das …
Mehr
Das Buch hat mir in schwierigen Zeiten sehr geholfen, zu erkennen, wie leidvoll es ist, die Liebe bei anderen Menschen zu suchen. Ich habe Missverständnisse über Liebe in mir entdeckt und sehe nun klarer, wie sie Beziehungen zu anderen Menschen negativ beeinflussen. Gerne nutze ich das Buch so, dass ich es einfach irgendwo zufällig aufschlage und schaue, welches Thema mir begegnet. Sehr hilfreich finde ich die thematische Gliederung im Inhaltsverzeichnis, die es mir ermöglicht, ein Thema, was mich gerade beschäftigt, nachzulesen und auf mich wirken zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann dieses Buch jedem Wahrheitssuchenden ans Herzen legen. Zunächst war es für mich schwer zu lesen, die Sprache des Autors war mir Neu. Es mit dem „Herzen“ zu lesen und nicht alles vom Verstand zu bewerten, hat mir sehr geholfen. Ich finde mich so in den Texten wieder und …
Mehr
Ich kann dieses Buch jedem Wahrheitssuchenden ans Herzen legen. Zunächst war es für mich schwer zu lesen, die Sprache des Autors war mir Neu. Es mit dem „Herzen“ zu lesen und nicht alles vom Verstand zu bewerten, hat mir sehr geholfen. Ich finde mich so in den Texten wieder und kann es jedem Liebe Suchenden wärmstens ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für