Robert Schulze
Broschiertes Buch

"Und wozu Dichter in dürftiger Zeit"

Die "epiphanische Kunst" der Moderne zwischen Zeitdiagnose und Identitätstherapie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
42,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Zum Konzept der Person in der europäischen Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...], und wozu Dichter in dürftiger Zeit. / Aber sie sind, sagst du, wie des Weingotts heilige Priester, / Welche von Lande zu Land zogen in heiliger Nacht." Diese Verse aus Friedrich Hölderlins Elegie Brot und Wein (um 1800) führen das Problem der folgenden Untersuchung in nuce vor Augen. Am hellichten Tage der fortschreitenden Aufklärung spricht der Dichter vom wiederke...