Nicht lieferbar

Und Tel Aviv lebt weiter
Roman
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Iris Elkabets-RosenUnd Tel Aviv lebt weiterEine packend lebendige Liebesgeschichte in einem anderen Tel Aviv. Mit präziser, humorvoller Beobachtung schildert die Autorin die Begegnung Efrats, einer jungen verwöhnten Israeli, mit Toni, einem kolumbianischen Fremdarbeiter. Ihre Welten könnten kaum gegensätzlicher sein: Efrat wuchs auf der Sonnenseite des Lebens auf, Toni dagegen hat keine Wahl, er kämpft für das Nötigste und gegen die Schatten seiner Vergangenheit und Heimat. Sein schlechtes Gewissen plagt ihn, ist doch Efrat kaum älter als seine eigene Tochter, doch dann wiederum genieÃ...
Iris Elkabets-RosenUnd Tel Aviv lebt weiterEine packend lebendige Liebesgeschichte in einem anderen Tel Aviv. Mit präziser, humorvoller Beobachtung schildert die Autorin die Begegnung Efrats, einer jungen verwöhnten Israeli, mit Toni, einem kolumbianischen Fremdarbeiter. Ihre Welten könnten kaum gegensätzlicher sein: Efrat wuchs auf der Sonnenseite des Lebens auf, Toni dagegen hat keine Wahl, er kämpft für das Nötigste und gegen die Schatten seiner Vergangenheit und Heimat. Sein schlechtes Gewissen plagt ihn, ist doch Efrat kaum älter als seine eigene Tochter, doch dann wiederum genießt er die umfassende und für ihn unfassbare Zuwendung Efrats, die glühenden Nächte und die warmen Mahlzeiten. Doch die Uhr tickt. Tonis Arbeitsvertrag läuft bald aus, eine Verlängerung ist aussichtslos. Vorher möchte Efrat ihm noch seinen großen Wunsch erfüllen: Nach Jerusalem fahren und ihm die großen Stätten seiner Religion zeigen. Doch an diesem Tag rückt die politische Lage Israels in unerträglich schmerzhafte Nähe.In Erinnerung an Adelina, die aus den Philippinen nach Israel kam, um den Lebensunterhalt ihrer Familie zu verdienen, und deren junges Leben am 4. August 2002 bei dem grausamen Terroranschlag in Bus Nr. 361 von Haifa nach Zfat vernichtet wurde.»Ein Buch mit Herz und Witz. Ein Buch zum Verschlingen.«(Eldad Stobezki, mutatdis mutandis)