Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Ruf, der dem Buch vorauseilt, könnte gar nicht besser sein. Bereits im Theologiestudium wurde mir dieser Roman ans Herz gelegt: "Junge, das musst du lesen! Da steckt so viel geistliche Wahrheit drin." Leider gab es das Buch damals nur antiquarisch. Inzwischen hat es der Verlag neu aufgelegt und um das letzte (bisher nie übersetzte) Kapitel ergänzt. In drei Erzählungen geht es immer wieder um ein Thema: die Angefochtenheit der Kirche, die eigene (unterschätzte) Schuld und Gottes großes "Dennoch", sein überaus gnädiges Handeln. Brillant erzählt und auch nach über 80 Jahren noch hochaktuell! Das alltägliche Leben (und auch Leiden) des jungen Geistlichen Savonius ist mir als jungem Pfarrer wohlvertraut. Dass Gottes Treue größer ist als alles menschliche Versagen. Dass Abendmahl und Vergebung unerlässlich sind. Dass Jesus Christus das Fundament und Zentrum des Glaubens ist. Jetzt werde ich es sein, der anderen Christen (und Theologiestudierenden) sagen kann: "Das musst du lesen. Das ist Pflichtlektüre! Da steckt enorm viel geistliche Wahrheit drin!" ANDREAS SCHMIERER im 3E Magazin
Gebundenes Buch
"Und etliches fiel auf Fels" ist ein Buch das mich faszinierte, direkt als ich es sah wusste ich: das möchte ich lesen. Doch meine Erwartungen wurden enttäuscht..
Zuerst einmal bin ich davon ausgegangen das es ein Roman, eine eine Erzählung, ist doch in dem Buch sind es 3 … Mehr
"Und etliches fiel auf Fels" ist ein Buch das mich faszinierte, direkt als ich es sah wusste ich: das möchte ich lesen. Doch meine Erwartungen wurden enttäuscht..
Zuerst einmal bin ich davon ausgegangen das es ein Roman, eine eine Erzählung, ist doch in dem Buch sind es 3 Geschichten die dieselbe Botschaft weitergeben wollen.
Alle drei Erzählungen zeigen uns Jesu Gnade. Sie zeigen das leere Liturgie keinen Trost und keine Hoffnung schenken kann sondern das Gnade, Erfüllung, Heim und Trost nur im Glauben an Jesus zu finden ist.
Ich muss zugeben das mich dieser Romanklassiker herausgefordert und angestrengt hat. ich hätte mir gewünscht das er unserm heutigen Sprachgebrauch mehr angepasst worden wäre denn ich empfand das lesen dieses Buches als schwer und habe oft nicht wirklich verstanden was es mir sagen wollte.
Trotzdem bin ich begeistert von der Idee denn "Und etliches fiel auf den Fels" zeigt das Kirche und Gemeinden immer umkämpft waren und sich zwar Zeiten geändert haben aber die Schwierigkeiten dieselben geblieben sind.
Wer also Klassiker liebt und Herausforderungen meistert, wird in diesem Buch einen Schatz finden. Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich