Nicht lieferbar

Und der Himmel vergoss keine Tränen
Aus der Verzweiflung in den Widerstand. Vorw. v. Wolf Biermann
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Verfolgungen und das Leid, die Flucht vor den deutschen Henkern durch ganz Osteuropa, der Verrat, die Wut, die Rache und der Widerstand. Der Jude Henry Armin Herzog erzählt, als wäre es gestern gewesen, kompromisslos und direkt.
Es sind viele Bücher über den Holocaust geschrieben worden, und viele Opfer haben über ihr unendliches Leid berichtet. Der polnische Jude Henry Armin Herzog hat nach 1945 geschwiegen. 40 Jahre lang. Er ist in die USA emigriert, hat Englisch gelernt, in einer Knopffabrik gearbeitet und Imbissläden gebaut. Seine Erinnerungen waren versiegelt. Und dann, eines Tages, als alter Mann hat er sein Schweigen gebrochen und alles aufgeschrieben, als wäre es gestern passiert - schnörkellos, geradeaus, ungefiltert und auch unbewältigt: die Geschichte der Verfolgung und Vernichtung seiner Familie und seiner Freunde, die grenzenlose Brutalität und Skrupellosigkeit auch der Verräter aus den eigenen Reihen. Schließlich die Verzweiflung, Empörung und Wut, die ihn zum jüdischen Widerstandskämpfer bei den russischen Partisanen machten. Die Unmittelbarkeit seiner Schilderungen, die geradezu schroffe Direktheit, in der er auch seine Triumpfgefühle bei Siegen über seine Peiniger beschreibt - das si nd die einmaligen Qualitäten dieses Buchs, das keinen Leser unberührt lassen wird. Seit der Veröffentlichung seines Berichts in einem kleinen Verlag in England lebt Henry Armin Herzog in Israel. Hier traf ihn Wolf Biermann, dem Kiepenheuer & Witsch die Entdeckung dieses denkwürdigen Buches für Deutschland verdankt.