Nicht lieferbar

Unaufhörlich bläst das Meer
Neue Hauptmann-Studien
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Diese Studien über den schlesischen Nobelpreisträger (50. Todestag 1996) befassen sich im ersten Teil mit Hauptmann und Hiddensee, mit dem Thema Germanen und Römer in seinem Lebenswerk, mit einem frühen Text über die "Pippa", mit der Rezeption des "Florian Geyer" in der DDR, mit den Hamlet-Dichtungen und -Texten, dem Roman über den Narren in Christo Emanuel Quint, mit Höhepunkten im dramatischen Spätwerk und neuen Tagebuch-Editionen. Die Arbeiten des zweiten Teils untersuchen persönliche und literarische Beziehungen: zu der westfälischen Dichterin Droste-Hülshoff, der Schauspielerin...
Diese Studien über den schlesischen Nobelpreisträger (50. Todestag 1996) befassen sich im ersten Teil mit Hauptmann und Hiddensee, mit dem Thema Germanen und Römer in seinem Lebenswerk, mit einem frühen Text über die "Pippa", mit der Rezeption des "Florian Geyer" in der DDR, mit den Hamlet-Dichtungen und -Texten, dem Roman über den Narren in Christo Emanuel Quint, mit Höhepunkten im dramatischen Spätwerk und neuen Tagebuch-Editionen. Die Arbeiten des zweiten Teils untersuchen persönliche und literarische Beziehungen: zu der westfälischen Dichterin Droste-Hülshoff, der Schauspielerin Ida Orloff, zum Fackel-Herausgeber Karl Kraus und dem Sowjetrussen Anatoli Lunatscharski; es geht um Briefe des Dichters an seinen Verleger S. Fischer im Zusammenhang mit dem Verhalten Thomas Manns in der Zauberberg-Affäre. Rezensionen zu neuer Hauptmann-Literatur und Anmerkungen bilden den Abschluß.