(Un-)Möglichkeiten netzkultureller Worte
Miriam Preußger
Broschiertes Buch

(Un-)Möglichkeiten netzkultureller Worte

Repräsentationen beziehungsstiftender Nachrichten in zeitgenössischen Erzählmedien

Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. September 2025
24,00 â‚¬
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 Â°P sammeln!
Textnachrichten sind ein ubiquitärer Begleiter unseres Alltags. Der Austausch digitaler Textnachrichten in Echtzeit hat die Art und Weise zwischenmenschlicher Kommunikation revolutioniert - wenn auch wohl mit ambivalenten Folgen. Textnachrichten übermitteln 'netzkulturelle Worte', d. h. Worte, die unter spezifischen medialen, kulturellen, historischen Bedingungen vernetzen. Netzkulturelle Worte können dabei nicht nur internetbasiert sein: Auch analoge Nachrichten beispielsweise auf Notizzetteln sind netzkulturell, insofern sie eine_n Absender_in und eine_n Adressat_in vernetzen.Miriam PreuÃ...