Nicht lieferbar

Umarme und liebe mich, Leben ...
... umarme und liebe mich, Tod! Wege und Karrieren einer Frau
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Musikagentin in der Nachkriegszeit. Marketing-Expertin und Pressefrau im Wirtschaftswunder ... Bettina Breda-Bettings Autobiographie ist ein mitreißendes Plädoyer, das Leben selbst in die Hand zu nehmen - und sogar den eigenen Tod.1942 wurde sie Leiterin des Fremdenverkehrsamtes im österreichischen Kitzbühel. Da war sie fünfundzwanzig und begann unverzagt, klassische Konzerte zu veranstalten. Ein Metz von Kontakten und das "Laissez passer" französischer Militärgouverneure ermöglichten es der jungen Kultur-macherin, eine der ersten internationalen Musikagenturen der Nachkriegszeit zu gr...
Musikagentin in der Nachkriegszeit. Marketing-Expertin und Pressefrau im Wirtschaftswunder ... Bettina Breda-Bettings Autobiographie ist ein mitreißendes Plädoyer, das Leben selbst in die Hand zu nehmen - und sogar den eigenen Tod.
1942 wurde sie Leiterin des Fremdenverkehrsamtes im österreichischen Kitzbühel. Da war sie fünfundzwanzig und begann unverzagt, klassische Konzerte zu veranstalten. Ein Metz von Kontakten und das "Laissez passer" französischer Militärgouverneure ermöglichten es der jungen Kultur-macherin, eine der ersten internationalen Musikagenturen der Nachkriegszeit zu gründen, die Agentur INK0NA.
In den fünfziger Jahren erforschte Bettina Breda-Betting für die Schweizer Markenfirma Schiesser den Dessous-Markt, betrieb Pressearbeit und flog als einzige Prau unter lauter Männern zur Portbildung in die USA.
Ruhestand? Mit siebzig betrieb sie PR für Brillenmoden und modelte gelegentlich selbst.
Das große Thema, das Bettina Breda-Betting heute bewegt, wurdeausgelöst durch den Preitod ihres Gatten. Es gilt der Möglichkeit eines würdevollen und selbstbestimmten Todes.
1942 wurde sie Leiterin des Fremdenverkehrsamtes im österreichischen Kitzbühel. Da war sie fünfundzwanzig und begann unverzagt, klassische Konzerte zu veranstalten. Ein Metz von Kontakten und das "Laissez passer" französischer Militärgouverneure ermöglichten es der jungen Kultur-macherin, eine der ersten internationalen Musikagenturen der Nachkriegszeit zu gründen, die Agentur INK0NA.
In den fünfziger Jahren erforschte Bettina Breda-Betting für die Schweizer Markenfirma Schiesser den Dessous-Markt, betrieb Pressearbeit und flog als einzige Prau unter lauter Männern zur Portbildung in die USA.
Ruhestand? Mit siebzig betrieb sie PR für Brillenmoden und modelte gelegentlich selbst.
Das große Thema, das Bettina Breda-Betting heute bewegt, wurdeausgelöst durch den Preitod ihres Gatten. Es gilt der Möglichkeit eines würdevollen und selbstbestimmten Todes.