Übersetzung als Fiktion
Charlotte Frei
Broschiertes Buch

Übersetzung als Fiktion

Die Rezeption der "Lettres Portugaises durch Rainer Maria Rilke

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
87,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Untersuchung befaßt sich mit der Wechselbeziehung zwischen Literatur und Übersetzung vor dem Hintergrund bestimmter produktionsästhetischer Verfahren und Wahrnehmungsmodelle. Den Ausgangspunkt bildet die Definition und Beschreibung der fiktiven Übersetzung, ihrer Funktionsmechanismen und Motivkomplexe. Ein prägnantes Beispiel für diese Art von literarischem Artefakt stellt der 1913 von Rainer Maria Rilke ins Deutsche übertragene anonyme französische Briefroman Lettres Portugaises dar. Wie aber verhält sich eine fiktive Übersetzung, wenn sie übersetzt wird, und welche Folgerung...