Nicht lieferbar

Übergang zur Erstelternschaft: Die Paarbeziehung unter Streß?
Diss.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wann und in welchem Ausmaß treten im Zusammenhang mit einem Stressor wie dem Übergang zur Erstelternschaft individuelle Belastungen und Veränderungen der Paarbeziehung auf? Inwieweit werden mögliche Belastungen durch verschiedene psychologische Variablen vermittelt? Untersucht wurden diese Fragestellungen an einer Stichprobe von Ersteltern-Paaren in verschiedenen Phasen der Schwangerschaft sowie einer Kontrollgruppe von Paaren ohne Kinder. Die Daten wurden mit Hilfe von schriftlichen Befragungen erhoben, wobei aktuelle Einschätzungen der Situation durch retrospektive Angaben für den Zeit...
Wann und in welchem Ausmaß treten im Zusammenhang mit einem Stressor wie dem Übergang zur Erstelternschaft individuelle Belastungen und Veränderungen der Paarbeziehung auf? Inwieweit werden mögliche Belastungen durch verschiedene psychologische Variablen vermittelt? Untersucht wurden diese Fragestellungen an einer Stichprobe von Ersteltern-Paaren in verschiedenen Phasen der Schwangerschaft sowie einer Kontrollgruppe von Paaren ohne Kinder. Die Daten wurden mit Hilfe von schriftlichen Befragungen erhoben, wobei aktuelle Einschätzungen der Situation durch retrospektive Angaben für den Zeitpunkt vor Eintritt der Schwangerschaft ergänzt wurden. Die vorliegende Arbeit ermöglicht auf der Grundlage eines eigens entwickelten Modells, welches sowohl Antezedente, Moderatoren und Effekte beinhaltet, die Erfassung von Streßprozessen auf der Ebene von größeren sozialen Einheiten wie Dyaden. Diese wurden im Bereich der Streßforschung bislang kaum berücksichtigt.