Philip Herschkowitz
Gebundenes Buch

Über Musik

Biografisches, Das musiktheoretische Werk, Das kompositorische Werk

Herausgegeben: Ambros, Heidemarie T.; Lubimov, Alexei; Leonskaja, Elisabeth; Grots, Alexei;Übersetzung: Grots, Alexei; Linder, Klaus; Smirnov, Dmitri; Schuster, Claus-Christian; Witte, Georg
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
48,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Komponist und Musiktheoretiker Philip Herschkowitz, 1906 im rumänischen Jassy (Iasi) geboren, kam 1927 nach Wien und nahm dort bei Alban Berg, Anton Webern und Hermann Scherchen Unterricht. 1939 musste Herschkowitz über Bukarest in die Sowjetunion fliehen, wo er ab 1946 in Moskau lebte. Als Vertreter der in der UdSSR unerwünschten Zwölftonlehre führte er dort ein isoliertes und auswegloses Leben: An den Konservatorien durfte er nicht unterrichten, seine Werke wurden nicht aufgeführt. Sein Ruhm als Vertreter der Schönbergschen Methode und als Webern- und Berg-Schüler zog jedoch viel...