Marie-Aude Murail
Broschiertes Buch
Über kurz oder lang
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
WASCHEN, SCHNEIDEN, LEBEN
»Mir egal«, sagt Louis. Seine Großmutter hat ihm gerade vorgeschlagen, sein Praktikum im Salon Marielou zu machen. Bei einem Friseur! »Nur über meine Leiche«, sagt Louis' Vater. »Voll uncool«, sagen Louis' Freunde. »Mir egal«, sagt Louis. Doch als er anfängt, ist ihm auf einmal gar nichts mehr egal. Er will sein eigenes Leben leben. Auch gegen den Willen seines Vaters. Ob Marielou ihm dabei helfen kann?
Der neue charmante Roman von Marie-Aude Murail, die für 'Simpel' 2008 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde.
»Mir egal«, sagt Louis. Seine Großmutter hat ihm gerade vorgeschlagen, sein Praktikum im Salon Marielou zu machen. Bei einem Friseur! »Nur über meine Leiche«, sagt Louis' Vater. »Voll uncool«, sagen Louis' Freunde. »Mir egal«, sagt Louis. Doch als er anfängt, ist ihm auf einmal gar nichts mehr egal. Er will sein eigenes Leben leben. Auch gegen den Willen seines Vaters. Ob Marielou ihm dabei helfen kann?
Der neue charmante Roman von Marie-Aude Murail, die für 'Simpel' 2008 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde.
Marie-Aude Murail stammt aus einer Schriftstellerfamilie aus Le Havre, Frankreich, und studierte Philosophie an der Sorbonne. Sie zählt zu den beliebtesten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen Frankreichs und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt. Für ihr Gesamtwerk erhielt sie 2022 die höchste internationale Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur, den Hans Christian Andersen-Preis. Ihr Roman ¿Simpel¿ wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Ihre Jugendbücher erscheinen auf Deutsch exklusiv bei Fischer. Literaturpreise: Gesamtwerk: Hans-Christian Andersen-Preis 2022 ¿Simpel¿ Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 (Jugendjury) Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2008 Jugendbuchpreis 2008 der Jury der Jungen Leser (Altersstufe 13/14) ¿Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler¿ Die besten 7 Bücher, Januar 2012 ¿Vielleicht sogar wir alle¿ Auswahlliste des Heinrich-Wolgast Preises ¿Ein Ort wie dieser¿ Platz 3 Landshuter Jugendbuchpreises 2015 Tobias Scheffel, 1964 in Frankfurt am Main geboren, studierte Romanistik, Geschichte und Geographie an den Universitäten Tübingen, Tours (Frankreich) und Freiburg. Seit 1992 arbeitet er als literarischer Übersetzer aus dem Französischen und lebt in Freiburg im Breisgau. 2011 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Literaturpreise: 2011: Deutscher Jugendliteraturpreis, Sonderpreis für das Gesamtwerk als literarischer Übersetzer
Produktbeschreibung
- Fischer Schatzinsel
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Originaltitel: Maité Coiffure
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 223
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 195mm x 123mm x 18mm
- Gewicht: 195g
- ISBN-13: 9783733507671
- ISBN-10: 3733507673
- Artikelnr.: 69490906
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Louis, vierzehn Jahre alt, muss sich für ein Schulerpraktikum bewerben. Um seinen ehrgeizigen Vater zu ärgern, bewirbt er sich bei dem Friseursalon seiner Oma. Dort wird er herzlich als Praktikant aufgenommen. Doch als sein Praktikum zu Ende ist, merkt er wie sehr er den Salon vermisst …
Mehr
Louis, vierzehn Jahre alt, muss sich für ein Schulerpraktikum bewerben. Um seinen ehrgeizigen Vater zu ärgern, bewirbt er sich bei dem Friseursalon seiner Oma. Dort wird er herzlich als Praktikant aufgenommen. Doch als sein Praktikum zu Ende ist, merkt er wie sehr er den Salon vermisst und fängt an die Schule zu schwänzen, um mehr Zeit im Salon zu verbringen. Alle entdecken dort seine Begabung, doch ohne Ausbildung dürfen sie ihn nicht einstellen. Als heraus kommt, dass er die Schule schwänzt, bekommt er viele Probleme und hat Angst vor seinem Vater. Seine Oma, seine Mutter und seine neugewonnenen Freunde beim Friseur versuchen ihm zu helfen und finden einen Kompromiss. Sein Vater bekommt heraus, dass er sich immer noch im Friseursalon aufhält, obwohl er es ihm ausdrücklich verboten hat. Es kommt zu einer folgenschweren Ausenandersetzung zwischen Louis und seinem Vater....<br />Das Buch ist richtig schön. Die Geschichte ist lustig. Man kann sich sehr gut in die Personen hineinversetzen. Wer Simpel gerne gelesen hat, muss dieses Buch gelesen haben.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In diesem realitätsnahen Buch geht es um den 14-jährigen Louis, der ein Praktikum von der Schule aus machen soll. Louis Oma schlägt ihm einen Friseursalon namens Marielou vor. Louis Vater schaut nur verächtlich auf seinen Sohn und schüttelt den Kopf über diesen …
Mehr
In diesem realitätsnahen Buch geht es um den 14-jährigen Louis, der ein Praktikum von der Schule aus machen soll. Louis Oma schlägt ihm einen Friseursalon namens Marielou vor. Louis Vater schaut nur verächtlich auf seinen Sohn und schüttelt den Kopf über diesen Versager. Louis ist alles egal. So besorgt also die Oma einen Praktikumsplatz für ihn. Der Vater nimmt aber ganz selbstverständlich an, dass Louis ein Praktikum mit dem von ihm bestimmten Freund machen wird. Doch Louis zeigt sich wiederwillig. Er stellt sich im Salon vor, besteht den prüfenden Blick der Chefin, die hinter ihrem Schreibtisch sitzt und fängt also in der nächsten Woche an. Nun merkt er, dass er alles machen muss. Putzen, Kaffee, Tee, Gardarobe.... Doch als Louis dann ein ruhiges Minütchen hat, sieht er beim Schneiden zu und entdeckt ein ungeahntes Talent: Er ahmt die Schneidebewegungen nach und darf auch schneiden! Alles was Louis in dieser Woche beobachtet, macht er nach. Und so entdeckt er seine Leidenschaft für den Beruf. Während der Woche wird auch er umgestylt, bekommt Erfahrungen mit Mädchen, entzieht sich seinem Vater und geht voll und ganz in sein Handwerk auf. Doch nach dem Praktikum ist wieder Schule angesagt. Doch Louis schafft es nicht, sich zur Schule zu überwinden und geht weiterhin heimlich zum Friseursalon. Als dann alles auffliegt, wird Louis von seinem Vater so brutal niedergeschlagen, dass er im Krankenhaus landet. Ob Louis es schafft, seinen Traumberuf zu erlernen? Lies selbst...<br />Das Buch hat mich total gefesselt und ich habe es innerhalb 2 Stunden gelesen. Es erzählt diese Geschichte total einfühlsam und der Leser kann sich total in Louis mithineinfühlen und wird mitgerissen von diesem Jungen, der mit 14 arbeiten will und sich völlig seiner Begabung hingeben will. An alle weiterempfehlenswert, die im Leben nicht aufgeben und an sich glauben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für