Marie-Aude Murail
Gebundenes Buch
Über kurz oder lang
Der neue großartige Roman von Marie-Aude Murail
Um seinen karrierebewussten Vater zu schockieren, entscheidet sich der vierzehnjährige Louis für ein Schülerpraktikum bei der Friseurin seiner Oma: sieben Tage Haare zusammenfegen im »Salon Marielou«.
Es ist ein besonderes Talent von Marie-Aude Murail, im Sonderbaren das Wunderbare zu entdecken und festzuhalten. Mit ihrem umwerfenden Humor, mit viel Sympathie und Herzenswärme erzählt sie von den skurrilen Figuren und dem prallen Leben in einem französischen Friseursalon, in dessen Mitte Louis seine Begabung entdeckt
Um seinen karrierebewussten Vater zu schockieren, entscheidet sich der vierzehnjährige Louis für ein Schülerpraktikum bei der Friseurin seiner Oma: sieben Tage Haare zusammenfegen im »Salon Marielou«.
Es ist ein besonderes Talent von Marie-Aude Murail, im Sonderbaren das Wunderbare zu entdecken und festzuhalten. Mit ihrem umwerfenden Humor, mit viel Sympathie und Herzenswärme erzählt sie von den skurrilen Figuren und dem prallen Leben in einem französischen Friseursalon, in dessen Mitte Louis seine Begabung entdeckt
Marie-Aude Murail stammt aus einer Schriftstellerfamilie aus Le Havre, Frankreich. Sie studierte Philosophie an der Sorbonne. Mit ihren Geschichten amüsiert sie Kinder wie Erwachsene deshalb zählt sie zu den beliebtesten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen Frankreichs und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt. 2008 wurde ihr Roman "Simpel" von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Tobias Scheffel, geb. 1964 in Frankfurt am Main, studierte Romanistik, Geschichte und Geographie an den Universitäten Tübingen, Tours (Frankreich) und Freiburg. Seit 1992 arbeitet er als literarischer Übersetzer aus dem Französischen und lebt in Freiburg im Breisgau. 2011 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.
Tobias Scheffel, geb. 1964 in Frankfurt am Main, studierte Romanistik, Geschichte und Geographie an den Universitäten Tübingen, Tours (Frankreich) und Freiburg. Seit 1992 arbeitet er als literarischer Übersetzer aus dem Französischen und lebt in Freiburg im Breisgau. 2011 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.
Produktbeschreibung
- Fischer Schatzinsel
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Maité Coiffure
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 223
- Altersempfehlung: von 13 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. März 2010
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 125mm
- Gewicht: 328g
- ISBN-13: 9783596853908
- ISBN-10: 3596853907
- Artikelnr.: 27980621
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
LIES DOCH MAL
Haarig: Louis muss ein einwöchiges Schulpraktikum machen. Seine Großmutter schlägt ihren Friseursalon als Praktikumsplatz vor. Louis zuckt nur mit den Schultern. Zuerst. Aber dann taucht er immer tiefer in die Welt des Salons "Marielou" ein, und wider Erwarten gefällt es ihm dort. Alles. Die Lebensgeschichten von Fifi, Garance und Clara, die hier arbeiten. Die kleinen und großen Sorgen der Kundinnen, die müde aussehen, wenn sie kommen, und hübsch, wenn sie gehen. Und nicht zuletzt das Haareschneiden und Frisuren erfinden. Als die Woche vorbei ist, kommt Louis die Schule noch öder vor als schon zuvor. Am liebsten würde er sofort eine Friseurlehre machen. Aber sein Vater ist ein bekannter Chirurg. Sein Sohn - ein
Haarig: Louis muss ein einwöchiges Schulpraktikum machen. Seine Großmutter schlägt ihren Friseursalon als Praktikumsplatz vor. Louis zuckt nur mit den Schultern. Zuerst. Aber dann taucht er immer tiefer in die Welt des Salons "Marielou" ein, und wider Erwarten gefällt es ihm dort. Alles. Die Lebensgeschichten von Fifi, Garance und Clara, die hier arbeiten. Die kleinen und großen Sorgen der Kundinnen, die müde aussehen, wenn sie kommen, und hübsch, wenn sie gehen. Und nicht zuletzt das Haareschneiden und Frisuren erfinden. Als die Woche vorbei ist, kommt Louis die Schule noch öder vor als schon zuvor. Am liebsten würde er sofort eine Friseurlehre machen. Aber sein Vater ist ein bekannter Chirurg. Sein Sohn - ein
Mehr anzeigen
Damenfriseur? Undenkbar! Wie Louis an seinem Traum festhält, wird lebensnah, sehr witzig und spannend erzählt.
steff.
Marie-Aude Murail: "Über kurz oder lang". Fischer Schatzinsel. 223 Seiten, 12,95 Euro. Ab 12 Jahre
Neugierig: Der kleine Deldok will es wissen: was denn wohl hinter den hohen Bergen liegt, die das Grasland umgeben. Dort lebt er mit seiner Familie, dem Oberdeldok, Opozähldok, Oma- und Opadeldok, mit der sprechenden Henne Helene und vielen anderen eierlegenden Hennen. Also baut er einen riesigen Kissenturm und landet beim Grasstab-Hochsprung im Teich. Aber schließlich gelingt es ihm doch, mit einer ausgetüftelten Flugmaschine über die Berge zu fliegen. So lernt er das nette Waldmädchen Mogla und deren Familie kennen, die sich allerdings vor ihm fürchtet. Was er im Waldland noch erlebt, ist so überraschend, lustig und aufregend, wie er es sich in seinen kühnsten Träumen nicht hatte ausmalen können. Gut, dass seine Verwandten sich an einen Tunnel durch die Berge erinnern und ihm zur Hilfe eilen. So wird am Ende alles gut.
steff.
Paul Maar/Sepp Strubel: "Die Opodeldoks". Oetinger Verlag. 157 Seiten, 12,95 Euro. Ab 8 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
steff.
Marie-Aude Murail: "Über kurz oder lang". Fischer Schatzinsel. 223 Seiten, 12,95 Euro. Ab 12 Jahre
Neugierig: Der kleine Deldok will es wissen: was denn wohl hinter den hohen Bergen liegt, die das Grasland umgeben. Dort lebt er mit seiner Familie, dem Oberdeldok, Opozähldok, Oma- und Opadeldok, mit der sprechenden Henne Helene und vielen anderen eierlegenden Hennen. Also baut er einen riesigen Kissenturm und landet beim Grasstab-Hochsprung im Teich. Aber schließlich gelingt es ihm doch, mit einer ausgetüftelten Flugmaschine über die Berge zu fliegen. So lernt er das nette Waldmädchen Mogla und deren Familie kennen, die sich allerdings vor ihm fürchtet. Was er im Waldland noch erlebt, ist so überraschend, lustig und aufregend, wie er es sich in seinen kühnsten Träumen nicht hatte ausmalen können. Gut, dass seine Verwandten sich an einen Tunnel durch die Berge erinnern und ihm zur Hilfe eilen. So wird am Ende alles gut.
steff.
Paul Maar/Sepp Strubel: "Die Opodeldoks". Oetinger Verlag. 157 Seiten, 12,95 Euro. Ab 8 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Louis, vierzehn Jahre alt, muss sich für ein Schulerpraktikum bewerben. Um seinen ehrgeizigen Vater zu ärgern, bewirbt er sich bei dem Friseursalon seiner Oma. Dort wird er herzlich als Praktikant aufgenommen. Doch als sein Praktikum zu Ende ist, merkt er wie sehr er den Salon vermisst …
Mehr
Louis, vierzehn Jahre alt, muss sich für ein Schulerpraktikum bewerben. Um seinen ehrgeizigen Vater zu ärgern, bewirbt er sich bei dem Friseursalon seiner Oma. Dort wird er herzlich als Praktikant aufgenommen. Doch als sein Praktikum zu Ende ist, merkt er wie sehr er den Salon vermisst und fängt an die Schule zu schwänzen, um mehr Zeit im Salon zu verbringen. Alle entdecken dort seine Begabung, doch ohne Ausbildung dürfen sie ihn nicht einstellen. Als heraus kommt, dass er die Schule schwänzt, bekommt er viele Probleme und hat Angst vor seinem Vater. Seine Oma, seine Mutter und seine neugewonnenen Freunde beim Friseur versuchen ihm zu helfen und finden einen Kompromiss. Sein Vater bekommt heraus, dass er sich immer noch im Friseursalon aufhält, obwohl er es ihm ausdrücklich verboten hat. Es kommt zu einer folgenschweren Ausenandersetzung zwischen Louis und seinem Vater....<br />Das Buch ist richtig schön. Die Geschichte ist lustig. Man kann sich sehr gut in die Personen hineinversetzen. Wer Simpel gerne gelesen hat, muss dieses Buch gelesen haben.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In diesem realitätsnahen Buch geht es um den 14-jährigen Louis, der ein Praktikum von der Schule aus machen soll. Louis Oma schlägt ihm einen Friseursalon namens Marielou vor. Louis Vater schaut nur verächtlich auf seinen Sohn und schüttelt den Kopf über diesen …
Mehr
In diesem realitätsnahen Buch geht es um den 14-jährigen Louis, der ein Praktikum von der Schule aus machen soll. Louis Oma schlägt ihm einen Friseursalon namens Marielou vor. Louis Vater schaut nur verächtlich auf seinen Sohn und schüttelt den Kopf über diesen Versager. Louis ist alles egal. So besorgt also die Oma einen Praktikumsplatz für ihn. Der Vater nimmt aber ganz selbstverständlich an, dass Louis ein Praktikum mit dem von ihm bestimmten Freund machen wird. Doch Louis zeigt sich wiederwillig. Er stellt sich im Salon vor, besteht den prüfenden Blick der Chefin, die hinter ihrem Schreibtisch sitzt und fängt also in der nächsten Woche an. Nun merkt er, dass er alles machen muss. Putzen, Kaffee, Tee, Gardarobe.... Doch als Louis dann ein ruhiges Minütchen hat, sieht er beim Schneiden zu und entdeckt ein ungeahntes Talent: Er ahmt die Schneidebewegungen nach und darf auch schneiden! Alles was Louis in dieser Woche beobachtet, macht er nach. Und so entdeckt er seine Leidenschaft für den Beruf. Während der Woche wird auch er umgestylt, bekommt Erfahrungen mit Mädchen, entzieht sich seinem Vater und geht voll und ganz in sein Handwerk auf. Doch nach dem Praktikum ist wieder Schule angesagt. Doch Louis schafft es nicht, sich zur Schule zu überwinden und geht weiterhin heimlich zum Friseursalon. Als dann alles auffliegt, wird Louis von seinem Vater so brutal niedergeschlagen, dass er im Krankenhaus landet. Ob Louis es schafft, seinen Traumberuf zu erlernen? Lies selbst...<br />Das Buch hat mich total gefesselt und ich habe es innerhalb 2 Stunden gelesen. Es erzählt diese Geschichte total einfühlsam und der Leser kann sich total in Louis mithineinfühlen und wird mitgerissen von diesem Jungen, der mit 14 arbeiten will und sich völlig seiner Begabung hingeben will. An alle weiterempfehlenswert, die im Leben nicht aufgeben und an sich glauben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für