Über die Stabilität der Mineralien Kyanit, Andalusit und Sillimanit
Hans-Ernst Schwiete
Broschiertes Buch

Über die Stabilität der Mineralien Kyanit, Andalusit und Sillimanit

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
49,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vorliegende Arbeit behandelt Untersuchungen an den Mineralen mit der Zusammensetzung AbOs' Si02: Kyanit oder Disthen, Sillimanit und Andalusit. Der Name "Kyanit" stammt von dem griechischen "xuocvo~". Er bedeutet soviel wie dunkelblau. Die Bezeichnung "Disthen" ist ebenfalls dem griechischen ent nommen (~L~ = zweifach, O',s.evo~ = Kraft) und bezieht sich auf die bekannte Eigenschaft, daß die Kristalle in zwei verschiedenen Richtungen unterschiedliche Härte besitzen. Der Sillimanit wurde im Jahre 1824 als selbständiges Mineral von BowEN ent deckt und nach B. SILLIMAN, Professor der Chemi...