Nicht lieferbar

Über die Kunst des rechten Alkoholgenusses
Eine kleine Kulturgeschichte des Alkohols
Unter Mitarb. v. Peter Feick
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Judith Rosta und Manfred V. Singer beschreiben in diesem Buch die Verbreitung und Kontinuität des Alkoholkonsums unter einer kulturwissenschaftlichen Perspektive, um die gegenwärtige Stellung des Alkohols in unserer Gesellschaft besser zu verstehen.Das Buch wendet sich an interessierte Laien, die sich sachlich über die folgenden Themen und Zusammenhänge informieren möchten: Wo sind die Anfänge des Konsums alkoholischer Getränke? Wie, warum und von wem ist Alkohol verwendet worden? Welches waren und sind die Folgen des Alkoholkonsums? Welche staatlichen und gesellschaftlichen Regulierung...
Judith Rosta und Manfred V. Singer beschreiben in diesem Buch die Verbreitung und Kontinuität des Alkoholkonsums unter einer kulturwissenschaftlichen Perspektive, um die gegenwärtige Stellung des Alkohols in unserer Gesellschaft besser zu verstehen.
Das Buch wendet sich an interessierte Laien, die sich sachlich über die folgenden Themen und Zusammenhänge informieren möchten: Wo sind die Anfänge des Konsums alkoholischer Getränke? Wie, warum und von wem ist Alkohol verwendet worden? Welches waren und sind die Folgen des Alkoholkonsums? Welche staatlichen und gesellschaftlichen Regulierungsversuche und Strategien gab es in den einzelnen Epochen gegenüber dem Alkoholkonsum? Was ist das rechte Maß?
Das Buch wendet sich an interessierte Laien, die sich sachlich über die folgenden Themen und Zusammenhänge informieren möchten: Wo sind die Anfänge des Konsums alkoholischer Getränke? Wie, warum und von wem ist Alkohol verwendet worden? Welches waren und sind die Folgen des Alkoholkonsums? Welche staatlichen und gesellschaftlichen Regulierungsversuche und Strategien gab es in den einzelnen Epochen gegenüber dem Alkoholkonsum? Was ist das rechte Maß?