Über die Blutrache bei den vorislamischen Arabern
Otto Procksch
Broschiertes Buch

Über die Blutrache bei den vorislamischen Arabern

und Mohammeds Stellung zu ihr

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
25,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Blutrache ist ein wesentliches Element vieler archaischer Gewohnheitsrechts-Ordnungen auf der ganzen Welt. Theoretisch gilt hierbei das Talionsprinzip: Es weist das Opfer oder seine Vertreter an, dem Täter "Gleiches mit Gleichem" zu vergelten beziehungsweise dessen Vergehen zu sühnen ("Wie du mir, so ich dir"). Der Ehrenkodex der Blutrache verlangt aber auch, nicht "ein Mehr" heimzuzahlen. Durch den Tod des Mörders sollte der Konflikt beendet werden. Dabei ist es nicht unüblich, dass beide Familien unter Hinzuziehung eines Schlichters oder eines Richters in einem Treffen das Vorgehen a...