Über das staatsrechtliche Verhältnis von Erfurt zum Erzstift Mainz
Wilhelm von Tettau
Broschiertes Buch

Über das staatsrechtliche Verhältnis von Erfurt zum Erzstift Mainz

Ein Vortrag Gehalten in der öffentlichen Sitzung der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt den 15. Okotber 1859

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der 1804 in Marienwerder geborene Wilhelm Johann Albert von Tettau entsprang einem alten Adelsgeschlecht, dessen Ursprünge im Fränkischen zu suchen sind. Von dort verbreiteten sich im Mittelalter die Nachkommen der Familie über ganz Mitteleuropa. Mitte des 16. Jhd. kam zu den ausgedehnten Ländereien der von Tettau in Preußen der Erwerb der Herrschaft Schwarzenberg im sächsischen Erzgebirge hinzu. Wilhelm von Tettau, zeit seines Lebens als Jurist und begeisterter Adelsforscher tätig, starb im Alter von 90 Jahren in Erfurt.