Marcus Fischer ist Experte für Linux-Systeme und begeisterter Ubuntu-Kenner und -Nutzer. Er veröffentlicht das Ubuntu-Anwenderhandbuch unter www.elyps.de und ist Mitbegründer des deutschen Ubuntu-Portals www.ubuntuusers.de.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Das Buch ist nicht ausschliesslich ein Nachschlagewerk der Linux-Distribution Ubuntu. Es ist viel mehr. [...] Das Buch richtet sich an ein breites Zielpublikum. Sowohl der Benutzer, der sich einfach mal über Linux informieren möchte oder der Umsteiger, der eine Alternative zu Windows sucht als auch der Ubuntu-User, der schnell etwas nachschlagen möchte. Auf meinem Schreibtisch liegt es jedenfalls immer griffbereit." hpbyte.ch, 2008
Ubuntu Linux hat sich aufgrund seiner einfachen Installation und der durchdachten Zusammenstellung der enthaltenen Software zu einer sehr beliebten Distribution entwickelt. Obwohl man sich als "normaler" Computernutzer, der Windows gewöhnt ist, schnell in Ubuntu zurechtfindet, … Mehr
Ubuntu Linux hat sich aufgrund seiner einfachen Installation und der durchdachten Zusammenstellung der enthaltenen Software zu einer sehr beliebten Distribution entwickelt. Obwohl man sich als "normaler" Computernutzer, der Windows gewöhnt ist, schnell in Ubuntu zurechtfindet, möchte man doch ab und zu tiefer in die Materie eindringen. Es gibt einige Literatur zu Ubuntu, vor allem Beschreibungen für Einsteiger - bei denen der Preis allerdings in den wenigsten Fällen sinnvoll angelegtes Geld ist. Sie eignen sich meist nur für absolute Anfänger, nicht für Umsteiger und fortgeschrittene Anwender. Ubuntu GNU/Linux von Marcus Fischer geht zwar auch auf die Grundlagen ein, bietet aber darüber hinaus genau das, was der Umsteiger benötigt. Es ist als umfassende Einführung in das System geeignet und vor allem als ausgezeichnetes Nachschlagewerk. Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich