Tyrannei des Gelingens

Plädoyer gegen marktkonformes Einheitsdenken in sozialen Arbeitsfeldern

Mitarbeit: Hansen, Hartwig
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Buch:Die "Soltauer Impulse zu Sozialpolitik und Ethik" haben seit 2004 einige Aufmerksamkeit erfahren. Sie stellen Fragen zum Zusammenhang von Ethik, Fachlichkeit und zunehmender Ökonomisierung aller Lebensfelder, insbesondere auch der Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen. Renate Schernus und Fritz Bremer haben diese Impulse mitinitiiert. Ihre in diesem Buch dokumentierten Analysen fordern: Das Soziale darf nicht vorrangig als Belastungsfaktor für die Wirtschaft verstanden werden, sondern bleibt ein bedeutsamer Wert für die Kultur einer Gesellschaft. Dabei setzen sie drei Schwerpunkte...